Wie kann ich feststellen, welche PHP-Version meine Website nutzt?

Antwort

Um herauszufinden, welche PHP-Version deine Website verwendet, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **phpinfo()-Funktion nutzen** Erstelle eine Datei mit dem Namen z.B. `phpinfo.php` im Hauptverzeichnis deiner Website und füge folgenden Inhalt ein: ```php <?php phpinfo(); ?> ``` Rufe diese Datei dann im Browser auf (z.B. `https://deine-domain.de/phpinfo.php`). Dort wird dir die PHP-Version ganz oben angezeigt. **Wichtig:** Lösche die Datei danach wieder, da sie sensible Informationen preisgeben kann. 2. **Über die Kommandozeile (SSH-Zugang erforderlich)** Wenn du Zugriff auf die Kommandozeile deines Servers hast, kannst du folgenden Befehl ausführen: ``` php -v ``` Das zeigt dir die aktuell installierte PHP-Version. 3. **Über das Hosting-Panel** Viele Hoster (z.B. [IONOS](https://www.ionos.de/), [Strato](https://www.strato.de/), [All-Inkl](https://all-inkl.com/)) zeigen die verwendete PHP-Version im Kundenbereich oder im Control Panel (z.B. Plesk, cPanel) an. 4. **Über Content-Management-Systeme** Viele CMS wie WordPress zeigen die PHP-Version im Backend unter „Werkzeuge“ > „Website-Zustand“ oder ähnlichen Menüpunkten an. **Hinweis:** Die tatsächlich genutzte PHP-Version kann je nach Verzeichnis oder Domain unterschiedlich sein, wenn mehrere Versionen installiert sind. Prüfe daher immer direkt im Verzeichnis deiner Website. Weitere Infos zu PHP findest du auf der offiziellen Seite: [https://www.php.net/](https://www.php.net/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht die Struktur einer Website in PHP Symfony aus?

Die Struktur einer Symfony-Website folgt einem bestimmten Muster, das auf dem MVC (Model-View-Controller) Architekturprinzip basiert. Hier ist eine grundlegende Übersicht über die Verzeichni... [mehr]

Newsletter-Anmeldung PHP

Um eine Newsletter-Anmeldung in PHP zu erstellen, benötigst du ein einfaches Formular und ein Skript, das die eingegebenen Daten verarbeitet. Hier ist ein grundlegendes Beispiel: 1. **HTML-Formu... [mehr]

Sicheres Newsletter-Script mit Double Opt-in in PHP.

Ein sicheres Newsletter-Script mit Double Opt-In in PHP umfasst mehrere Schritte, darunter die Erfassung der E-Mail-Adresse, das Versenden einer Bestätigungs-E-Mail und die Speicherung der best&a... [mehr]

Wie erstelle ich in PHP eine Sitemap XML und welche Funktionen kann ich nutzen?

Um in PHP eine Sitemap im XML-Format zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte und Funktionen nutzen: 1. **XML-Dokument erstellen**: Verwende die `SimpleXMLElement`-Klasse, um ein XML-Dokument z... [mehr]

Übliche Struktur für eine Website ohne CMS?

Eine Website ohne Content Management System (CMS) hat in der Regel eine einfache Struktur, die aus mehreren grundlegenden Komponenten besteht. Hier sind die üblichen Elemente: 1. **HTML-Dateien*... [mehr]

Ist eine Template-Engine schneller als direkte PHP-Ausgaben?

Ob eine Template-Engine schneller ist als direkte PHP-Ausgaben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel bieten Template-Engines wie Twig oder Smarty eine bessere Trennung von Logik und... [mehr]

Was bedeutet Crawlen in PHP?

"Crawlen" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Programm, oft als "Crawler" oder "Spider" bezeichnet, das Internet durchsucht, um Informationen zu sammeln. In Bezug a... [mehr]

Wie sieht ein Template in Symfony aus?

In Symfony werden Templates in der Regel mit Twig, einem flexiblen und leistungsstarken Template-Engine, erstellt. Ein einfaches Template könnte folgendermaßen aussehen: ```twig {# templat... [mehr]

Website HTML CSS?

Um eine einfache Website mit HTML und CSS zu erstellen, benötigst du grundlegende Kenntnisse in beiden Sprachen. Hier ist ein einfaches Beispiel: ### HTML (index.html) ```html <!DOCTYPE html&... [mehr]

Anleitung Kostenlos Website Erstellen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, kostenlos eine Website zu erstellen. Hier sind einige Schritte und Plattformen, die du nutzen kannst: 1. **Wähle eine Plattform**: Beliebte kostenlose We... [mehr]