In der Lohnabrechnung werden in der Regel die größten Beträge vom Bruttolohn für die Sozialversicherungen abgezogen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Die Beiträ... [mehr]
Der Tarif WL30 und WL20K der Debeka Krankenversicherung bezieht sich auf spezielle Tarifoptionen innerhalb der privaten Krankenversicherung der Debeka. Diese Tarife bieten unterschiedliche Leistungsumfänge und Beitragsstrukturen. - **WL30**: Dieser Tarif ist ein Wahltarif, der in der Regel eine Selbstbeteiligung von 30% der erstattungsfähigen Kosten vorsieht. Das bedeutet, dass der Versicherte 30% der Kosten selbst tragen muss, während die Debeka die restlichen 70% übernimmt. Solche Tarife sind oft günstiger in den monatlichen Beiträgen, da der Versicherte einen höheren Eigenanteil trägt. - **WL20K**: Dieser Tarif ist ebenfalls ein Wahltarif, jedoch mit einer Selbstbeteiligung von 20% der erstattungsfähigen Kosten. Das "K" könnte auf spezielle Konditionen oder Zusatzleistungen hinweisen, die in diesem Tarif enthalten sind. Auch hier trägt der Versicherte einen Teil der Kosten selbst, allerdings nur 20%, während die Debeka die restlichen 80% übernimmt. Für detaillierte Informationen und spezifische Konditionen dieser Tarife ist es ratsam, direkt bei der Debeka nachzufragen oder die offiziellen Tarifbedingungen auf der Website der Debeka zu konsultieren: [Debeka Krankenversicherung](https://www.debeka.de).
In der Lohnabrechnung werden in der Regel die größten Beträge vom Bruttolohn für die Sozialversicherungen abgezogen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Die Beiträ... [mehr]
In Deutschland sind folgende Versicherungen obligatorisch: 1. **Krankenversicherung**: Jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben, entweder in der gesetzlichen oder in der privaten Kranken... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Krankenversicherung**: Deckt medizinische Koste... [mehr]
In Deutschland müssen Anträge auf Rückerstattung von Krankenversicherungsbeiträgen innerhalb bestimmter Fristen gestellt werden. Diese Fristen sind in der Regel im Sozialgesetzbuch... [mehr]
Die beste private Krankenversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Gesundheitszustand, deinem Einkommen, deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Lebensstil. Es gibt j... [mehr]
Die Bewertungsreserven der Privaten Krankenversicherer (PKV) sind im Jahr 2023 durch verschiedene Faktoren beeinflusst worden, darunter Zinsentwicklung, Kapitalmarktbedingungen und regulatorische &Aum... [mehr]
Im Falle einer Teilselbständigkeit muss mehr für die Krankenversicherung bezahlt werden, wenn das Einkommen aus der selbständigen Tätigkeit eine bestimmte Grenze überschreitet... [mehr]
Für jemanden, der angestellt ist, sind folgende Versicherungen in der Regel wichtig: 1. **Krankenversicherung**: In Deutschland ist die Krankenversicherung Pflicht. Angestellte sind entweder ges... [mehr]
Die Preise für Krankenversicherungen können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, gewähltem Tarif und individuellen Bedürfnissen.... [mehr]
Die Leistungen der Krankenversicherungen können je nach Anbieter und Tarif stark variieren. Hier sind einige allgemeine Unterschiede zwischen der Allianz (private Krankenversicherung) und der AOK... [mehr]