Warum wird Krankheit im versicherungsrechtlichen Sinne mit einem BSG-Urteil definiert?

Antwort

Im versicherungsrechtlichen Sinne wird der Begriff "Krankheit" oft durch Urteile des Bundessozialgerichts (BSG) definiert, um eine einheitliche und rechtlich verbindliche Auslegung sicherzustellen. Das BSG ist das höchste deutsche Gericht für Sozialrecht und seine Urteile haben eine präzedenzbildende Wirkung. Diese Definitionen sind wichtig, um Klarheit und Rechtssicherheit für Versicherte und Versicherer zu schaffen, insbesondere bei der Beurteilung von Leistungsansprüchen. Durch die Rechtsprechung des BSG wird sichergestellt, dass der Begriff "Krankheit" konsistent und gerecht angewendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn Versicherungsleistungen abgelehnt werden, weil Fragen zur Krankheit angeblich falsch beantwortet wurden?

Wenn die Versicherung behauptet, dass die Gesundheitsfragen bei Vertragsabschluss nicht korrekt beantwortet wurden, gibt es einige Schritte, die unternommen werden können: 1. **Unterlagen pr&uum... [mehr]