Ist der Schadenexzedent oder der Summenexzedent die proportionale Rückversicherung?

Antwort

Der Schadenexzedent und der Summenexzedent sind zwei verschiedene Arten der Rückversicherung, die jeweils unterschiedliche Risiken abdecken. 1. **Schadenexzedent (Excess of Loss)**: Diese Form der Rückversicherung schützt den Versicherer vor hohen Schadensfällen. Der Rückversicherer übernimmt die Schäden, die einen bestimmten Betrag (Selbstbehalt) übersteigen. Dies bedeutet, dass der Erstversicherer für die Schäden bis zu diesem Betrag selbst verantwortlich bleibt, während der Rückversicherer für alles, was darüber hinausgeht, aufkommt. Diese Art der Rückversicherung ist in der Regel proportional, da sie sich auf die Höhe der Schäden bezieht. 2. **Summenexzedent (Quota Share)**: Bei dieser Form der Rückversicherung wird ein bestimmter Prozentsatz der gesamten Prämien und Schäden zwischen dem Erstversicherer und dem Rückversicherer geteilt. Hierbei handelt es sich um eine proportionale Rückversicherung, da die Beteiligung an den Prämien und den Schäden in einem festen Verhältnis erfolgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schadenexzedent in der Regel nicht proportional ist, während der Summenexzedent eine proportionale Rückversicherung darstellt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind proportionale Verträge?

Proportionale Verträge sind eine Vertragsform, die vor allem in der Rückversicherung und im Versicherungswesen verwendet wird. Bei einem proportionalen Vertrag teilen sich die beteiligten Pa... [mehr]

Was ist das technische Ergebnis eines Rückversicherungsvertrags?

Das technische Ergebnis eines Rückversicherungsvertrags ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, ob ein Rückversicherungsvertrag für den Rückversicherer profitabel wa... [mehr]