Die Hälfte des Höchstbetrages der gesetzlichen Pflegeversicherung ohne Zusatzbeitrag für Kinderlose?

Antwort

Der Höchstbetrag der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland beträgt 2023 4,05 % des Bruttoeinkommens, wobei der Beitragssatz für Kinderlose um 0,35 % höher liegt, also insgesamt 4,4 %. Die Hälfte des Höchstbetrages ohne den Zusatzbeitrag für Kinderlose beträgt somit 2,025 % des Bruttoeinkommens.

KI fragen

Verwandte Fragen

In welchen 10 wichtigsten Fällen zahlt die Pflegepflichtversicherung Leistungen?

Die Pflegepflichtversicherung in Deutschland erbringt Leistungen, wenn eine Person pflegebedürftig im Sinne des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI) ist. Die wichtigsten Fälle, in denen Leistungen... [mehr]

Was ist die Pflegeversicherung und wie funktioniert sie?

Die Pflegeversicherung ist in Deutschland eine gesetzliche Sozialversicherung, die das Risiko der Pflegebedürftigkeit absichert. Sie wurde 1995 eingeführt und ist die fünfte Säule... [mehr]

Bei der Berechnung der Kranken- und Pflegeversicherung soll die Höhe der Einmalzahlung, also des Weihnachtsgeldes, angegeben werden.

Die Höhe der Einmalzahlung, wie beispielsweise Weihnachtsgeld, wird in der Regel als zusätzlicher Einkommensbestandteil betrachtet, der bei der Berechnung der Kranken- und Pflegeversicherung... [mehr]

Wer ist der Träger der Pflegeversicherung?

Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]