Ein Verkaufsleitfaden für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte folgende Punkte beinhalten: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere potenzielle Kunden, die von einer BU-Versicher... [mehr]
Um ein Plusschutzprodukt erfolgreich zu verkaufen, kannst du folgende Fragen stellen: 1. Welche spezifischen Bedürfnisse oder Bedenken hast du in Bezug auf deinen aktuellen Versicherungsschutz? 2. Hast du bereits Erfahrungen mit anderen Schutzprodukten gemacht? Wenn ja, welche waren positiv oder negativ? 3. Wie wichtig ist dir der Schutz vor unerwarteten finanziellen Belastungen? 4. Welche zusätzlichen Leistungen wären für dich in einem Plusschutz besonders wertvoll? 5. Wie informierst du dich normalerweise über neue Versicherungsprodukte oder Schutzangebote? 6. Was sind deine Hauptkriterien bei der Auswahl eines Versicherungsschutzes? 7. Hast du Fragen zu den Kosten und den möglichen Einsparungen durch einen Plusschutz? 8. Wie wichtig ist dir die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Schutzplans an deine Lebenssituation? Diese Fragen helfen, die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und das Produkt gezielt anzubieten.
Ein Verkaufsleitfaden für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte folgende Punkte beinhalten: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere potenzielle Kunden, die von einer BU-Versicher... [mehr]
Um jemandem eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine fondsgebundene Rentenversicherung in einem Gespräch zu verkaufen, kannst du folgende Schritte beachten: 1. **Bedarfsermittlung**: Be... [mehr]
Um erfolgreich Krankenkassen zu verkaufen, kannst du folgende Strategien und Maßnahmen in Betracht ziehen: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere deine Zielgruppe, z.B. junge Erwachsene, Fami... [mehr]