Wie formuliert man es am besten: Ich bin informiert, dass dieses Fahrzeug Vollkasko versichert ist mit 1.000 € Selbstbeteiligung?

Antwort

Eine präzise und höfliche Formulierung könnte so lauten: "Ich wurde darüber informiert, dass dieses Fahrzeug mit einer Vollkaskoversicherung und einer Selbstbeteiligung von 1.000 € versichert ist. Können Sie dies bitte bestätigen?" Diese Formulierung ist klar und höflich und stellt sicher, dass die Information überprüft wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kfz-Versicherung - Unterschied zwischen Vollkasko, Teilkasko und Haftpflicht?

Die Unterschiede zwischen Vollkasko, Teilkasko Haftpflichtversicherung sind wie folgt: 1. **Haftpflichtversicherung**: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die... [mehr]

Wie findet man den günstigsten Tarif bei einer Fahrzeugversicherung?

Um den günstigsten Tarif bei einer Fahrzeugversicherung zu finden, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Vergleichsportale nutzen**: Websites wie Check24, Verivox oder Finanzcheck erm&ou... [mehr]

Was bedeutet 'SB' bei Vollkasko mit 300€?

"SB" steht für "Selbstbeteiligung". In diesem Kontext bedeutet es, dass du im Falle eines Schadens eine Eigenbeteiligung von 300 Euro leisten musst, bevor die Versicherung die... [mehr]

Warum bei neuem Auto eher Vollkasko als Teilkasko?

Bei einem neuen Auto wird oft eine Vollkaskoversicherung empfohlen, weil sie einen umfassenderen Schutz bietet. Hier sind einige Gründe: 1. **Wertverlust**: Neue Autos haben einen hohen Neuwert,... [mehr]

Ersetzt die Vollkaskoversicherung Schäden bei überhöhter Geschwindigkeit?

Ob die Vollkaskoversicherung einen Schaden bei überhöhter Geschwindigkeit ersetzt, hängt von den genauen Umständen des Unfalls und den Bedingungen der Versicherung ab. In der Regel... [mehr]

Beratung zur Vollkaskoversicherung

Eine Vollkaskoversicherung bietet umfassenden Schutz für dein Fahrzeug. Sie deckt nicht nur Schäden ab, die du selbst verursachst, sondern auch Schäden durch Dritte, Vandalismus, Diebst... [mehr]