Ja, die Beitragsbemessungsgrenze gilt auch für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte. Das bedeutet: Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nur bis zur aktuellen Beitragsbeme... [mehr]
Die aktuelle Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung in Deutschland beträgt im Jahr 2023 monatlich 7.300 Euro in den alten Bundesländern und 7.100 Euro in den neuen Bundesländern.
Ja, die Beitragsbemessungsgrenze gilt auch für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte. Das bedeutet: Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nur bis zur aktuellen Beitragsbeme... [mehr]
In Deutschland besteht eine Versicherungspflicht in der Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmer, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Das bedeu... [mehr]
Ein Sabbatjahr kann Auswirkungen auf die Arbeitslosenversicherung haben, abhängig von den Regelungen in deinem Land und den spezifischen Bedingungen deines Arbeitsverhältnisses. In Deutschla... [mehr]
Die Arbeitslosenversicherung ist ein Teil des sozialen Sicherungssystems in vielen Ländern, darunter auch Deutschland. Sie dient dazu, Arbeitnehmer im Falle von Arbeitslosigkeit finanziell abzusi... [mehr]