Bei DHL kannst du im Online-Shop (z.B. beim Kauf von Paketmarken oder Versandmaterial) einen Warenkorb anlegen. Allerdings gibt es keine klassische „Warenkorb speichern“-Funktion, wie sie... [mehr]
Wenn DHL dein Versandlabel als ungültig einstuft, kannst du wie folgt reklamieren: 1. **Prüfe zuerst das Label:** Stelle sicher, dass das Label korrekt erstellt wurde, alle Daten lesbar sind und der Barcode nicht beschädigt ist. Überprüfe auch, ob das Label noch gültig ist (manche Labels haben ein Ablaufdatum). 2. **Kontaktiere den DHL Kundenservice:** - **Telefonisch:** Die DHL-Hotline erreichst du unter 0228 4333112 (für Privatkunden). - **Online:** Nutze das [Kontaktformular von DHL](https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/kontakt.html). - **Per E-Mail:** Schreibe an impressum.paket@dhl.com (für allgemeine Anfragen). 3. **Benötigte Informationen bereithalten:** - Sendungsnummer - Kaufbeleg des Versandlabels (z.B. Rechnung, Zahlungsbestätigung) - Beschreibung des Problems - Foto des Versandlabels (falls möglich) 4. **Reklamation einreichen:** Schildere dein Problem möglichst genau und füge alle relevanten Unterlagen bei. So kann DHL dein Anliegen schneller prüfen. 5. **Bearbeitungszeit abwarten:** DHL meldet sich in der Regel innerhalb weniger Werktage mit einer Lösung oder weiteren Fragen. Weitere Informationen findest du direkt auf der [DHL Hilfe-Seite](https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice.html). Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du dich auch an die Verbraucherzentrale wenden.
Bei DHL kannst du im Online-Shop (z.B. beim Kauf von Paketmarken oder Versandmaterial) einen Warenkorb anlegen. Allerdings gibt es keine klassische „Warenkorb speichern“-Funktion, wie sie... [mehr]
Bei DHL Express darf ein normales Paket in der Regel ein maximales Gewicht von 70 kg haben. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedingungen und Richtlinien von DHL zu überprüfen, da dies... [mehr]
Die Preise für Warensendungen bei DHL wurden zuletzt am 1. Januar 2023 angepasst. Es ist jedoch ratsam, die offizielle Website von DHL zu besuchen oder direkt bei DHL nachzufragen, um die aktuell... [mehr]
In Kolbermoor kannst du DHL-Pakete samstags in verschiedenen DHL-Filialen oder Paketshops abgeben. Eine Möglichkeit ist, die nächstgelegene Postfiliale oder einen autorisierten DHL-Paketshop... [mehr]
Ja, DHL kann Zollgebühren auch an der Haustür kassieren. Wenn ein Paket aus dem Ausland kommt und Zollgebühren anfallen, wird der Zusteller in der Regel die Gebühren direkt bei der... [mehr]
Ja, DHL kann Gebühren an der Haustür kassieren, insbesondere wenn es sich um Nachnahme-Sendungen handelt. In solchen Fällen wird der Empfänger gebeten, den fälligen Betrag dir... [mehr]
In der Regel erhältst du von DHL eine Benachrichtigung, wenn Zollgebühren für dein Paket anfallen, sobald das Paket im Zollprozess ist. Dies kann entweder durch eine schriftliche Mittei... [mehr]
Ja, bei DHL können auch nach dem Versand und während der Zustellung eines Pakets noch Gebühren wie Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer erhoben werden. Diese Gebühren sind abhängig v... [mehr]
Der Versand von radioaktiven Stoffen unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und Sicherheitsvorschriften. In der Regel ist der Versand solcher Materialien nur durch speziell lizenzierte Unternehme... [mehr]
Wenn ein Paket aus den USA kommt und Zollgebühren fällig sind, erhältst du in der Regel eine Benachrichtigung von DHL, sobald das Paket in Deutschland angekommen ist. Hier sind die Schr... [mehr]