Wie viele Städte in Deutschland haben eine U-Bahn?

Antwort

In Deutschland gibt es aktuell **fünf Städte**, die ein klassisches U-Bahn-System betreiben. Diese Städte sind: 1. **Berlin** 2. **Hamburg** 3. **München** 4. **Nürnberg** (inklusive Fürth, da das Netz beide Städte verbindet) 5. **Frankfurt am Main** Manchmal werden auch die sogenannten „Stadtbahnen“ in anderen Städten wie Stuttgart, Hannover, Köln oder Düsseldorf als U-Bahn bezeichnet, da sie teilweise unterirdisch fahren. Diese Systeme sind jedoch technisch und betrieblich eher als Straßen- oder Stadtbahnen einzuordnen, nicht als klassische U-Bahnen. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: U-Bahn in Deutschland](https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn#Deutschland).

KI fragen

Verwandte Fragen

Von wo bis wo verläuft die L540?

Die L540 ist eine Landesstraße in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie verläuft von Heidelberg (Stadtteil Handschuhsheim) über Dossenheim, Schriesheim, Altenbach und Heiligkreuzste... [mehr]

Seit wann gibt es die Rettungsgasse in Deutschland?

Die Pflicht zur Bildung einer Rettungsgasse in Deutschland besteht bereits seit 1982. Damals wurde sie erstmals in die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) aufgenommen. Seitdem sind Autofahrer verpfli... [mehr]

In welcher deutschen Stadt fährt die Straßenbahn mit der kleinsten Spurweite?

Die Straßenbahn mit der kleinsten Spurweite in Deutschland fährt in **Dresden**. Dort gibt es die sogenannte **Schmalspurbahn "Lößnitzgrundbahn"** (auch bekannt als &qu... [mehr]

Dürfen E-Roller in Deutschland auf dem Radweg fahren?

Ja, in Deutschland dürfen E-Roller (Elektrokleinstfahrzeuge) grundsätzlich auf Radwegen fahren. Laut der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) müssen E-Roller, sofern ein Radweg ode... [mehr]

Warum gibt es in Deutschland so viele Falschfahrer in der Nacht und warum lernt man nichts aus anderen Ländern?

Falschfahrer (oft als „Geisterfahrer“ bezeichnet) sind in Deutschland ein bekanntes Problem, das regelmäßig zu gefährlichen Situationen und schweren Unfällen führ... [mehr]

Gibt es Überlegungen, neue Doppelstockstraßenbahnen einzusetzen? In welchen Städten werden sie geplant?

Derzeit gibt es in Deutschland und Europa keine konkreten Pläne, neue Doppelstock-Straßenbahnen (Doppelstock-Trams) einzusetzen. Doppelstockstraßenbahnen waren historisch in einigen S... [mehr]

In welchen Städten verkehren Doppelstock-Straßenbahnen?

Doppelstock-Straßenbahnen sind heute weltweit eine große Seltenheit und werden im regulären Linienbetrieb nicht mehr eingesetzt. Historisch gab es sie jedoch in einigen Städten,... [mehr]

Wann trat das erste Sonntagsfahrverbot in Deutschland in Kraft?

Das erste Sonntagsfahrverbot in Deutschland trat am 25. November 1973 in Kraft. Es wurde im Zuge der sogenannten Ölkrise eingeführt, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. An vier aufeinander... [mehr]

Wie ist die jahreszeitliche Verteilung von Verkehrsunfällen in Deutschland?

Die jahreszeitliche Verteilung von Verkehrsunfällen in Deutschland zeigt deutliche Unterschiede im Jahresverlauf. Laut Statistiken des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und der Unfallforschung... [mehr]

Darf man mit einem Sprung in der Windschutzscheibe in Deutschland noch fahren?

Ein Sprung in der Windschutzscheibe ist in Deutschland nur dann zulässig, wenn er sich außerhalb des sogenannten Sichtfelds des Fahrers befindet und die Scheibe nicht weiter beschädigt... [mehr]