Was ist eine Schnellbremsung im Gleis?

Antwort

Eine Schnellbremsung im Gleis bezeichnet eine Notbremsung eines Zuges, die in einer Gefahrensituation durchgeführt wird, um den Zug schnell wie möglich zum Stillstand zu bringen. Dies kann durch den Lokführer manuell ausgelöst werden oder automatisch durch Sicherheitssysteme wie das Zugbeeinflussungssystem (ZBS) oder das European Train Control System (ETCS). Die Schnellmsung aktiviert die Bremsen aller Wagen im Zugverband, was zu einer maximalen Bremskraft führt. Dies ist notwendig, um Unfälle zu vermeiden oder die Auswirkungen eines Unfalls zu minimieren. Eine Schnellbremsung kann beispielsweise bei Hindernissen auf den Gleisen, technischen Störungen oder anderen Notfällen erforderlich sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Dixie-Flagler?

Der Begriff „Dixie-Flagler“ bezieht sich auf einen historischen Fernzug in den USA. Der **Dixie Flagler** war ein luxuriöser, schneller Passagierzug, der ab 1940 zwischen Chicago und... [mehr]

Was ist ein Bahnsteig?

Ein Bahnsteig ist eine erhöhte Plattform an einem Bahnhof, die es Fahrgästen ermöglicht, bequem in Züge ein- und auszusteigen. Er befindet sich in der Regel direkt neben den Gleise... [mehr]