Was ist ein Bahnsteig?

Antwort

Ein Bahnsteig ist eine erhöhte Plattform an einem Bahnhof, die es Fahrgästen ermöglicht, bequem in Züge ein- und auszusteigen. Er befindet sich in der Regel direkt neben den Gleisen und ist oft mit Überdachungen, Sitzgelegenheiten, Fahrplänen und weiteren Informationen ausgestattet. Die Höhe und Länge eines Bahnsteigs können je nach Zugtyp und Bahnhof variieren.

Kategorie: Verkehr Tags: Bahnsteig Bahnhof Zug
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann halten keine planmäßigen Personenzüge mehr in Großreifling?

Der planmäßige Personenzughalt in Großreifling (Steiermark, Österreich) wurde mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 eingestellt. Seitdem halten dort keine planmäßig... [mehr]

Zug A fährt um 8 Uhr mit 36 km/h los. Zug B kommt aus entgegengesetzter Richtung mit 54 km/h und trifft Zug A um 9:30 Uhr. Berechne t und s.

Um die Zeit \( t \) und die Strecke \( s \) zu berechnen, die die Züge zurücklegen, können wir die folgenden Schritte durchführen: 1. **Bestimme die Zeit, die Zug A bis zur Begegn... [mehr]

Wie nennt man ein Lager für Züge?

Ein Lager für Züge wird als "Bahnhof" oder "Betriebswerk" bezeichnet. In einem Bahnhof halten Züge, während ein Betriebswerk für die Wartung und Instandhal... [mehr]