Wenn ein schneller E-Bike-Fahrer (z. B. mit einem S-Pedelec, das bis zu 45 km/h unterstützt) ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht, ergeben sich mehrere rechtliche Kons... [mehr]
Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kann angeordnet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Bei Alkohol und einem Unfall sind die häufigsten Gründe: 1. **Alkohol am Steuer mit hohem Promillewert**: In der Regel wird eine MPU angeordnet, wenn der Blutalkoholwert 1,6 Promille oder mehr beträgt. 2. **Wiederholte Auffälligkeiten**: Wenn jemand wiederholt mit Alkohol am Steuer auffällig wird, kann ebenfalls eine MPU angeordnet werden, auch bei niedrigeren Promillewerten. 3. **Unfall unter Alkoholeinfluss**: Wenn ein Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht wurde, kann dies ebenfalls zur Anordnung einer MPU führen, unabhängig vom Promillewert. Die genauen Regelungen können je nach Bundesland und Einzelfall variieren. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde zu informieren.
Wenn ein schneller E-Bike-Fahrer (z. B. mit einem S-Pedelec, das bis zu 45 km/h unterstützt) ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht, ergeben sich mehrere rechtliche Kons... [mehr]
Nach einer Entziehung des Führerscheins in Deutschland kann die Fahrerlaubnis nicht einfach automatisch wiedererteilt werden. In vielen Fällen – insbesondere bei Alkohol- oder Drogende... [mehr]
Bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wird überprüft, ob eine Person nach Auffälligkeiten im Straßenverkehr – zum Beispiel wegen Alkohol, Drogen, Punkten od... [mehr]
Bei einem Zusammenstoß mit einem Hasen solltest du zunächst sicherstellen, dass du und andere Verkehrsteilnehmer in Sicherheit sind. Wenn es zu einem Schaden an deinem Fahrzeug gekommen ist... [mehr]
Ja, das kann ein Problem für deinen Führerschein darstellen. Auch wenn du nach bestandener MPU in deiner Wohnung bist, gilt die 1,8 Promille Grenze als hohe Alkoholkonzentration. In Deutschl... [mehr]
1. **Überholen auf Landstraßen**: Das Überholen von Fahrzeugen auf kurvenreichen oder unübersichtlichen Strecken kann zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere we... [mehr]
Der Bremsweg kann mit der Formel \( s = \frac{v^2}{2a} \) berechnet werden, wobei \( s \) der Bremsweg, \( v \) die Geschwindigkeit des Lkw und \( a \) die Bremsverzögerung ist. Um den Bremsweg... [mehr]
Im Jahr 1986 ereignete sich am 24. September ein schwerer Lkw-Unfall in Schramberg, Deutschland. Bei diesem Unfall kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Wenn du... [mehr]