Was wird bei der MPU überprüft?

Antwort

Bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wird überprüft, ob eine Person nach Auffälligkeiten im Straßenverkehr – zum Beispiel wegen Alkohol, Drogen, Punkten oder Straftaten – wieder geeignet ist, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen. Die MPU besteht aus drei Hauptteilen: 1. **Medizinische Untersuchung:** Hier wird der allgemeine Gesundheitszustand geprüft, insbesondere in Bezug auf Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum. Es können Blut- und Urintests durchgeführt werden. 2. **Psychologisches Gespräch:** In einem ausführlichen Gespräch beurteilt ein Verkehrspsychologe, ob die Person ihr Fehlverhalten einsieht, die Ursachen verstanden hat und glaubhaft machen kann, dass sich das Verhalten dauerhaft geändert hat. 3. **Leistungstest:** Mit Reaktionstests und Konzentrationsübungen wird überprüft, ob die geistigen und körperlichen Fähigkeiten zum sicheren Führen eines Fahrzeugs vorhanden sind. Das Ziel der MPU ist es, die Fahreignung objektiv zu beurteilen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist 1,8 Promille in der Wohnung nach bestandener MPU ein Problem für den Führerschein?

Ja, das kann ein Problem für deinen Führerschein darstellen. Auch wenn du nach bestandener MPU in deiner Wohnung bist, gilt die 1,8 Promille Grenze als hohe Alkoholkonzentration. In Deutschl... [mehr]