V=120 km/h, t=45 km/h, S gesuchte?

Antwort

Um die Strecke \( S \) zu berechnen, kannst du die Formel für die Geschwindigkeit verwenden: \[ S = V \cdot t \] Dabei ist \( V \) die Geschwindigkeit und \( t \) die Zeit. Allerdings hast du die Zeit in km/h angegeben, was nicht korrekt ist. Die Zeit sollte in Stunden angegeben werden, um die Berechnung durchzuführen. Wenn du die Zeit in Stunden hast, setze die Werte in die Formel ein. Wenn du die Zeit in Stunden nicht hast, musst du sie zuerst umrechnen. Bitte stelle sicher, dass die Einheiten korrekt sind, um die Strecke zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welcher Geschwindigkeit fährt man eine Strecke in 35 Minuten, wenn man sie bei 125 KMH in 42 Minuten fährt?

Um die Geschwindigkeit für die Strecke zu berechnen, die in 35 Minuten zurückgelegt werden soll, müssen wir zunächst die Strecke bestimmen, die in 42 Minuten bei 125 km/h zurü... [mehr]

Wie viel km/h fährt sie, wenn sie 10 km in 10 Minuten fährt?

Um die Geschwindigkeit in km/h zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ \text{Geschwindigkeit} = \frac{\text{Strecke}}{\text{Zeit}} \] In diesem Fall beträgt die Strecke 10 km und die Z... [mehr]

Zug A fährt um 8 Uhr mit 36 km/h los. Zug B kommt aus entgegengesetzter Richtung mit 54 km/h und trifft Zug A um 9:30 Uhr. Berechne t und s.

Um die Zeit \( t \) und die Strecke \( s \) zu berechnen, die die Züge zurücklegen, können wir die folgenden Schritte durchführen: 1. **Bestimme die Zeit, die Zug A bis zur Begegn... [mehr]

Wie lange braucht sie für die Fahrt bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h?

Um die Fahrzeit zu berechnen, benötigst du die Strecke, die sie zurücklegt. Wenn du die Strecke angibst, kann ich dir die benötigte Zeit mit der Formel Zeit = Strecke / Geschwindigkeit... [mehr]

Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es auf der Autobahn A 100?

Auf der Berliner Stadtautobahn A 100 gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen, die je nach Abschnitt, Verkehrsaufkommen und baulichen Gegebenheiten variieren. Grundsätzlich gibt es au... [mehr]

Welche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt bei Rollsplit?

Bei Straßenabschnitten mit Rollsplit (also losem Splitt auf der Fahrbahn, meist nach Straßenbauarbeiten oder Ausbesserungen) wird häufig eine reduzierte Geschwindigkeitsbegrenzung ang... [mehr]

Wo befinden sich auf der Aus- und Neubaustrecke Basel–Karlsruhe Tunnel und welche Höchstgeschwindigkeiten gelten dort?

An der Aus- und Neubaustrecke (ABS/NBS) Basel–Karlsruhe, die Teil des europäischen Korridors Rotterdam–Genua ist, gibt es mehrere Tunnelbauwerke, insbesondere im Bereich der Neubaustr... [mehr]

Um wie viel Prozent überschreitet 90 km/h die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h?

Der Fahrer fährt 10 km/h zu schnell (90 km/h – 80 km/h = 10 km/h). Um den Prozentsatz zu berechnen, um den er die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, nutzt du fol... [mehr]

Wie lange benötigt eine Person, die 24 km/h fährt, für 6 km?

Um die Zeit zu berechnen, die eine Person benötigt, um 6 km bei einer Geschwindigkeit von 24 km/h zurückzulegen, kannst du die Formel verwenden: Zeit (in Stunden) = Strecke (in km) / Geschw... [mehr]

Was sind Blitzer und wie entstehen sie?

Blitzer sind Geräte, die zur Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr eingesetzt werden. Sie erfassen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und können bei Überschreitung de... [mehr]