Wie lange benötigt ein Auto, das mit 87 km/h fährt, um bei einem Unfall in 3,2 m zum Stehen zu kommen?

Antwort

Um die Zeit zu berechnen, die das Auto benötigt, um zum Stehen zu kommen, kannst du die Formel für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung verwenden: \[ v^2 = u^2 + 2as \] Dabei ist: - \( v \) die Endgeschwindigkeit (0 m/s, da das Auto zum Stehen kommt), - \( u \) die Anfangsgeschwindigkeit (87 km/h, umgerechnet in m/s), - \( a \) die Beschleunigung (die wir berechnen wollen), - \( s \) der Weg (3,2 m). Zuerst musst du die Geschwindigkeit von km/h in m/s umrechnen: \[ 87 \text{ km/h} = \frac{87 \times 1000 \text{ m}}{3600 \text{ s}} \approx 24,17 \text{ m/s} \] Jetzt setzen wir die Werte in die Gleichung ein: \[ 0 = (24,17)^2 + 2a(3,2) \] Das vereinfacht sich zu: \[ 0 = 583,51 + 6,4a \] Um \( a \) zu finden, isolieren wir es: \[ 6,4a = -583,51 \] \[ a \approx -91,09 \text{ m/s}^2 \] Jetzt verwenden wir die Formel für die Zeit: \[ v = u + at \] Da \( v = 0 \): \[ 0 = 24,17 + (-91,09)t \] Das ergibt: \[ 91,09t = 24,17 \] \[ t \approx \frac{24,17}{91,09} \approx 0,265 \text{ s} \] Das Auto kommt also nach etwa 0,265 Sekunden zum Stehen.

Kategorie: Verkehr Tags: Auto Bremsweg Unfall
KI fragen

Verwandte Fragen

Bremsweg bei 100 km/h und 10 Sekunden Bremszeit?

Um den Bremsweg eines Autos zu berechnen, das mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h fährt und innerhalb von 10 Sekunden zum Stillstand kommt, kannst du die Formel für den Bremsweg verwenden... [mehr]

Wie lange ist der Bremsweg bei einer Notbremsung von einem Lkw mit einer Bremsverzögerung von 6 m/s²?

Der Bremsweg kann mit der Formel \( s = \frac{v^2}{2a} \) berechnet werden, wobei \( s \) der Bremsweg, \( v \) die Geschwindigkeit des Lkw und \( a \) die Bremsverzögerung ist. Um den Bremsweg... [mehr]

Was kann passieren, wenn man mit einer Vespa bei einer Vollbremsung auf der Straße stürzt?

Wenn du mit deiner Vespa bei einer Vollbremsung auf der Straße stürzt, können verschiedene Folgen eintreten, abhängig von Geschwindigkeit, Schutzkleidung, Straßenverhäl... [mehr]

Was ist sicherer: ÖPNV oder Auto?

Statistisch gesehen ist der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland sicherer als das Auto. Die Unfallzahlen und das Risiko schwerer Verletzungen oder Todesfälle pro zur&uum... [mehr]

Was geschieht, wenn ein schneller E-Bike-Fahrer ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht?

Wenn ein schneller E-Bike-Fahrer (z. B. mit einem S-Pedelec, das bis zu 45 km/h unterstützt) ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht, ergeben sich mehrere rechtliche Kons... [mehr]

Bei Zusammenstoß mit Hasen was tun? Versicherung?

Bei einem Zusammenstoß mit einem Hasen solltest du zunächst sicherstellen, dass du und andere Verkehrsteilnehmer in Sicherheit sind. Wenn es zu einem Schaden an deinem Fahrzeug gekommen ist... [mehr]

Autokennzeichen von Europa nach dem ABC?

Die Kfz-Kennzeichen der europäischen Länder beginnen oft mit einem Buchstaben, der das Land identifiziert. Hier ist eine alphabetische Liste der Länder und ihrer entsprechenden Kennzeic... [mehr]

Kann ich beim Linksfahren in ihr Auto rutschen?

Ja, wenn du mit dem Auto nach links fährst und nicht genügend Abstand hältst oder die Kontrolle über dein Fahrzeug verlierst, besteht die Möglichkeit, dass du in das Auto nebe... [mehr]

Wenn ich mit dem Auto weiter nach links fahren muss, kann ich in ihr Auto rutschen.

Eine mögliche Formulierung könnte sein: "Da ich mit dem Auto weiter nach links fahren muss, besteht die Möglichkeit, dass ich in Ihr Auto rutsche."

Wie lange braucht ein Auto mit 120 km/h für 80 km?

Um die Zeit zu berechnen, die ein Auto benötigt, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen, kannst du die Formel verwenden: \[ \text{Zeit} = \frac{\text{Strecke}}{\text{Geschwindigkeit}} \]... [mehr]