Welcher Abstand ist beim Überholen von Fahrradfahrern einzuhalten?

Antwort

Beim Überholen von Fahrradfahrern muss in Deutschland ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden, wenn man mit einem Pkw oder einem anderen motorisierten Fahrzeug überholt. In Bereichen mit Geschwindigkeiten über 50 km/h sollte der Abstand sogar mindestens 2 Meterragen. Diese Regelung dient der Sicherheit der Radfahrer und soll Unfälle vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet der Begriff 'Abstandseinhaltungserfassungsvorrichtung' im Amtsdeutsch?

Im Amtsdeutsch bezeichnet der Begriff "Abstandseinhaltungserfassungsvorrichtung" ein technisches Gerät oder System, das dazu dient, den Abstand zwischen Fahrzeugen im Straßenverke... [mehr]

Warum ist Überholen in Einbahnstraßen verboten?

Das Überholen in Einbahnstraßen ist nicht grundsätzlich verboten. In Deutschland beispielsweise ist das Überholen in Einbahnstraßen erlaubt, sofern es die Verkehrslage zul&a... [mehr]

Wie weit muss der vordere Blinker eines Fahrzeugs von der Fahrzeugmitte entfernt sein?

Die genauen Vorschriften für die Positionierung von Blinkern können je nach Land und Fahrzeugtyp variieren. In Deutschland beispielsweise müssen die vorderen Blinker eines Fahrzeugs in... [mehr]

Darf eine Bundeswehrkolonne überholt werden?

Ja, eine Bundeswehrkolonne darf überholt werden, jedoch gibt es dabei einige wichtige Regeln zu beachten. In Deutschland sind militärische Fahrzeuge in der Regel mit einem besonderen Zeichen... [mehr]

Wann ist plötzliches Bremsen mit dem Fahrrad notwendig?

Plötzliches Bremsen mit dem Fahrrad ist notwendig, wenn: 1. **Unvorhersehbare Hindernisse auftauchen**: Wenn ein Fußgänger, ein Tier oder ein anderes Fahrzeug plötzlich in den We... [mehr]