Ja, bei einem Auffahrunfall kann dem Verursacher unter bestimmten Umständen der Führerschein entzogen werden. Das ist jedoch nicht die Regel, sondern kommt nur in besonderen Fällen vor.... [mehr]
Wenn man in Deutschland 10 Punkte im Fahreignungs (umgangssprachlich "Punkte in Flensburg") erreicht, wird die Fahrerlaubnis entzogen. Dies bedeutet, dass man seinen Führerschein abgeben muss und nicht mehr berechtigt ist, ein Kraftfahrzeug zu führen. Der Entzug der Fahrerlaubnis erfolgt in der Regel für mindestens sechs Monate. Nach Ablauf dieser Zeit kann man die Fahrerlaubnis neu beantragen, muss jedoch in der Regel eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bestehen, um die Fahreignung nachzuweisen. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Seite des Kraftfahrt-Bundesamtes: [Kraftfahrt-Bundesamt](https://www.kba.de).
Ja, bei einem Auffahrunfall kann dem Verursacher unter bestimmten Umständen der Führerschein entzogen werden. Das ist jedoch nicht die Regel, sondern kommt nur in besonderen Fällen vor.... [mehr]
Nach einer Entziehung des Führerscheins in Deutschland kann die Fahrerlaubnis nicht einfach automatisch wiedererteilt werden. In vielen Fällen – insbesondere bei Alkohol- oder Drogende... [mehr]