Wichtigste Kennwerte zur Charakterisierung von Abwasser und deren Bestimmung.

Antwort

Die wichtigsten Kennwerte zur Charakterisierung von Abwasser sind: 1. **Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)** Dieser Wert gibt an, wie viel Sauerstoff benötigt wird, um die organischen und anorganischen Stoffe im Abwasser chemisch zu oxidieren. Der CSB wird durch eine Oxidation mit Kaliumdichromat in saurer Lösung bestimmt. Die Differenz zwischen dem Anfangs- und Endwert des Kaliumdichromats gibt den CSB an. 2. **Biologischer Sauerstoffbedarf (BSB)**: Der BSB misst die Menge an Sauerstoff, die von Mikroorganismen benötigt wird, um organische Substanzen im Abwasser abzubauen. Er wird in der Regel über einen Zeitraum von fünf Tagen (BSB5) bei 20 °C gemessen. Dazu wird eine Probe des Abwassers in einem geschlossenen Behälter inkubiert, und der Sauerstoffgehalt wird vor und nach der Inkubation gemessen. 3. **pH-Wert**: Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch das Abwasser ist. Er wird mit einem pH-Meter oder pH-Teststreifen bestimmt. Der pH-Wert ist wichtig, da er die chemischen und biologischen Prozesse im Abwasser beeinflusst. 4. **Feststoffe (Trockensubstanz)**: Dieser Wert beschreibt die Menge an festen Stoffen im Abwasser, sowohl organisch als auch anorganisch. Die Bestimmung erfolgt durch Trocknen einer definierten Menge Abwasser bei 105 °C bis zur Gewichtskonstanz. 5. **Nährstoffe (Stickstoff und Phosphor)**: Diese Parameter sind wichtig für die Beurteilung der Eutrophierung. Der Gesamtstickstoff (TN) und der Gesamtphosphor (TP) werden durch chemische Analysen bestimmt, oft unter Verwendung von spektroskopischen Methoden. 6. **Fett- und Ölgehalt**: Diese Stoffe können die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen. Die Bestimmung erfolgt meist durch Extraktion und anschließende Gewichtsmessung der extrahierten Fette und Öle. Die Bestimmung dieser Kennwerte erfolgt in der Regel in spezialisierten Laboren, die über die notwendige Ausrüstung und Fachkenntnis verfügen, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Art von Abwasser wird in einer Kläranlage behandelt?

In einer Kläranlage wird hauptsächlich kommunales Abwasser behandelt, das aus Haushalten, Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen stammt. Dieses Abwasser enthält organische... [mehr]