Wie ist das Wasservorkommen auf der Erde und was ist für den Menschen nutzbar?

Antwort

Das Wasservorkommen auf der Erde lässt sich anhand des Modells M1, S. wie folgt darstellen: 1. **Gesamtwassermenge**: Die Erde besitzt etwa 1,386 Milliarden Kubikkilometer Wasser. Diese Menge umfasst alle Ozeane, Flüsse, Seen, Grundwasser, Gletscher und die Atmosphäre. 2. **Salzwasser**: Etwa 97,5% des gesamten Wassers auf der Erde ist Salzwasser, das sich hauptsächlich in den Ozeanen befindet. Dieses Wasser ist für den menschlichen Konsum und die meisten landwirtschaftlichen Zwecke nicht direkt nutzbar, da es entsalzt werden müsste. 3. **Süßwasser**: Nur etwa 2,5% des Wassers auf der Erde ist Süßwasser. Dieses Süßwasser ist jedoch nicht vollständig zugänglich oder nutzbar: - **Gletscher und Eiskappen**: Etwa 68,7% des Süßwassers sind in Gletschern und Eiskappen gebunden, hauptsächlich in der Antarktis und Grönland. - **Grundwasser**: Rund 30,1% des Süßwassers befinden sich als Grundwasser unter der Erdoberfläche. Dieses Wasser kann durch Brunnen und andere Methoden gefördert werden. - **Oberflächenwasser**: Nur etwa 1,2% des Süßwassers sind als Oberflächenwasser in Flüssen, Seen und Feuchtgebieten verfügbar. 4. **Atmosphärisches Wasser**: Ein kleiner Teil des Wassers (etwa 0,001%) befindet sich in der Atmosphäre in Form von Wasserdampf. **Für den Menschen nutzbares Wasser**: - **Trinkwasser**: Hauptsächlich stammt es aus Oberflächenwasserquellen wie Flüssen und Seen sowie aus Grundwasserquellen. - **Landwirtschaft und Industrie**: Diese Sektoren nutzen ebenfalls Oberflächen- und Grundwasser. In einigen Regionen wird auch entsalztes Meerwasser verwendet. Zusammengefasst ist nur ein sehr kleiner Teil des gesamten Wasservorkommens auf der Erde direkt für den menschlichen Gebrauch nutzbar, und dieser Teil muss sorgfältig verwaltet und geschützt werden, um nachhaltige Nutzung sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man die Erde als System betrachten?

Die Erde kann als ein komplexes System betrachtet werden, das aus verschiedenen verbundenen Komponenten besteht Diese Komponenten lassen sich in vier Hauptbereiche unterteilen: die Lithosphäre (E... [mehr]