CFR (Cost and Freight) und CIF (Cost, Insurance and Freight) sind beide Incoterms, die die Verantwortlichkeiten von Verkäufern und Käfern im internationalen Handel regeln. Der Hauptuntersc... [mehr]
Die Incoterms (International Commercial Terms) sind eine Reihe von internationalen Handelsbedingungen, die die Verantwort von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel regeln. Hier sind die wichtigsten Incoterms, einschließlich der Aspekte Transportkostenträger, Transportversicherungsträger und Risikoträger: 1. **EXW (Ex Works)**: - **Transportkostenträger**: Käufer - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer - Der Verkäufer stellt die Ware zur Verfügung, der Käufer trägt alle Kosten und Risiken ab dem Werk des Verkäufers. 2. **FCA (Free Carrier)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer bis zum benannten Ort - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem benannten Ort - Der Verkäufer liefert die Ware an einen benannten Ort, der Käufer trägt die Kosten und Risiken ab diesem Punkt. 3. **CPT (Carriage Paid To)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Versand - Der Verkäufer bezahlt die Transportkosten bis zum benannten Ziel, das Risiko geht jedoch beim Versand auf den Käufer über. 4. **CIP (Carriage and Insurance Paid to)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Verkäufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Versand - Der Verkäufer trägt die Transportkosten und die Versicherung bis zum benannten Ziel, das Risiko geht beim Versand auf den Käufer über. 5. **DAT (Delivered at Terminal)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Verkäufer - **Risikoträger**: Käufer ab der Ankunft am Terminal - Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis die Ware am benannten Terminal ankommt. 6. **DAP (Delivered at Place)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Verkäufer - **Risikoträger**: Käufer ab der Ankunft am benannten Ort - Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zur Ankunft am benannten Ort, das Risiko geht jedoch auf den Käufer über. 7. **DDP (Delivered Duty Paid)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Verkäufer - **Risikoträger**: Verkäufer bis zur Lieferung - Der Verkäufer trägt alle Kosten, einschließlich Zollgebühren, bis die Ware dem Käufer am benannten Ort übergeben wird. 8. **FAS (Free Alongside Ship)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware neben dem Schiff steht - Der Verkäufer liefert die Ware neben das Schiff, der Käufer trägt die Kosten und Risiken ab diesem Punkt. 9. **FOB (Free on Board)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware an Bord des Schiffes ist - Der Verkäufer trägt die Kosten bis die Ware an Bord des Schiffes ist, das Risiko geht auf den Käufer über. 10. **CFR (Cost and Freight)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Käufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware an Bord des Schiffes ist - Der Verkäufer trägt die Kosten bis zum Zielhafen, das Risiko geht jedoch beim Verladen auf den Käufer über. 11. **CIF (Cost, Insurance and Freight)**: - **Transportkostenträger**: Verkäufer - **Transportversicherungsträger**: Verkäufer - **Risikoträger**: Käufer ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware an Bord des Schiffes ist - Der Verkäufer trägt die Kosten und die Versicherung bis zum Zielhafen, das Risiko geht beim Verladen auf den Käufer über. Diese Incoterms helfen, Missverständnisse im internationalen Handel zu vermeiden, indem sie klar definieren, wer für Transportkosten, Versicherung und Risiken verantwortlich ist.
CFR (Cost and Freight) und CIF (Cost, Insurance and Freight) sind beide Incoterms, die die Verantwortlichkeiten von Verkäufern und Käfern im internationalen Handel regeln. Der Hauptuntersc... [mehr]
Um einen 10 kg schweren Eimer sicher nach Hause zu transportieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Tragehilfe nutzen**: Verwende eine Tragetasche oder einen stabilen Rucksack, um das Gewic... [mehr]
Bei den Incoterms CIF (Cost, Insurance and Freight) ist der Bestimmungshafen ein Seehafen. CIF wird speziell für den Transport von Waren über See verwendet und beinhaltet die Verpflichtung d... [mehr]
Um eine Stahlplatte sicher mit einem Kran zu transportieren, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass die Stahlplatte sauber und frei von Hindernissen ist. Üb... [mehr]
Die DOT-Nummer 193 U5441L bezieht sich auf einen bestimmten Typ von Druckbehälter oder Tank, der in den USA reguliert wird. DOT steht für das Department of Transportation, das für die S... [mehr]
Die Kosten für den Versand eines 20-Fuß-Containers von China nach Deutschland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der gewählten Versandart (Seefra... [mehr]
Es wird generell nicht empfohlen, einen Kühlschrank zu kippen, da dies die Kühlflüssigkeit im Gerät verschieben und zu Schäden führen kann. Wenn du den Kühlschrank t... [mehr]
Ein anderes Wort für "Weihnachtsexpress" könnte "Weihnachtszug" oder "Weihnachtslieferdienst" sein.
Die Entwicklung des Motorbootes war von großer Bedeutung für verschiedene Bereiche. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Transport und Handel**: Motorboote ermöglichten schn... [mehr]
Gerne erkläre ich die Fachbegriffe: 1. **Schubschifffahrt**: Dies bezeichnet eine Form der Binnenschifffahrt, bei der Schubboote (Schubschiffe) andere Schiffe oder Schubverbände vor sich he... [mehr]