Hühner legen Eier, unabhängig davon, ob sie mit einem Hahn zusammen sind oder nicht, weil der Eisprung und die Eiproduktion ein natürlicher, hormonell gesteuerter Prozess im Körper... [mehr]
Maulwürfe vermehren sich durch sexuelle Fortpflanzung. Die Paarungszeit liegt in der Regel im Frühling, wobei das Männchen das Weibchen umwirbt. Nach einer Tragzeit von etwa 4 bis 6 Wochen bringt das Weibchen in einem Nest, das es in der Erde anlegt, in der Regel 2 bis 5 Junge zur Welt. Die Jungtiere sind bei der Geburt blind und nackt und werden von der Mutter gesäugt. Nach etwa 4 bis 6 Wochen verlassen die Jungtiere das Nest und sind dann selbstständig.
Hühner legen Eier, unabhängig davon, ob sie mit einem Hahn zusammen sind oder nicht, weil der Eisprung und die Eiproduktion ein natürlicher, hormonell gesteuerter Prozess im Körper... [mehr]
Nestflüchter sind Tiere, deren Jungtiere nach der Geburt oder dem Schlüpfen weitgehend selbstständig sind und das Nest meist sofort verlassen können. Typische Beispiele für Ne... [mehr]
Heuschrecken pflanzen sich durch Eiablage fort. Nach der Paarung legt das Weibchen die befruchteten Eier mit Hilfe ihres Legestachels in den Boden oder in Pflanzenmaterial ab. Die Eier überdauern... [mehr]
Fasane (Phasianus colchicus) stammen ursprünglich aus Asien, insbesondere aus Regionen wie dem Kaukasus, China und Zentralasien. In ihrer natürlichen Umgebung bevorzugen sie offene Landschaf... [mehr]