Ein Ameisenvolk ist in Königin, Arbeiterinnen und Männchen organisiert. Eine besondere Fähigkeit der Ameise ist die Kommunikation über Duftstoffe (Pheromone), mit denen sie z.B. We... [mehr]
Wale und Delfine kommunizieren unter Wasser hauptsächlich durch akustische Signale. Sie nutzen eine Vielzahl von Geräuschen, darunter Klicks, Pfeifen und Gesänge, um miteinander zu kommunizieren. Diese Geräusche können über große Entfernungen gehört werden, da Wasser Schall effizienter überträgt als Luft. Delfine verwenden oft komplexe Klicklaute zur Echolokation, um ihre Umgebung zu erkunden und Beute zu finden. Wale, insbesondere Buckelwale, sind bekannt für ihre langen Gesänge, die zur Partneranwerbung und zur Kommunikation über große Distanzen dienen. Zusätzlich zur akustischen Kommunikation nutzen Wale und Delfine auch Körpersprache, wie Sprünge, Schwanzschläge und andere Bewegungen, um ihre Absichten und Emotionen auszudrücken.
Ein Ameisenvolk ist in Königin, Arbeiterinnen und Männchen organisiert. Eine besondere Fähigkeit der Ameise ist die Kommunikation über Duftstoffe (Pheromone), mit denen sie z.B. We... [mehr]
Eine explizit „rote“ Walart gibt es nicht. Wale sind in der Regel grau, blau, schwarz oder manchmal weißlich gefärbt. Allerdings kann die Haut mancher Walarten, wie zum Beispiel... [mehr]
Delfine bringen ihre Jungen lebend zur Welt, was bedeutet, dass sie lebende Nachkommen gebären, anstatt Eier zu legen. Die Fortpflanzung erfolgt durch innere Befruchtung. Nach einer Tragzeit, die... [mehr]
Wale sind in der Lage, komplexe Geräusche zu erzeugen, jedoch produzieren sie in der Regel keine mehreren Töne gleichzeitig im Sinne von polyphonen Klängen, wie es bei einigen Musikinst... [mehr]
Delfine haben je nach Art unterschiedliche Lebensspannen. Im Durchschnitt werden viele Delfinarten zwischen 20 und 60 Jahren alt. Einige Arten, wie der Große Tümmler, können sogar bis... [mehr]
Ja, es gibt Fachbücher und wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Kommunikation zwischen Menschen und Raben oder Krähen befassen. Diese Vögel sind bekannt für ihre hohe Intel... [mehr]