Die Größe deutscher Fledermäuse variiert je nach Art erheblich. In Deutschland leben etwa 25 verschiedene Fledermausarten. Die kleinste Art ist die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipist... [mehr]
Fledermäuse können bereits bei relativ niedrigen Lautstärken gestört werden, typischerweise ab etwa 40 bis 50 dB. Diese Lautstärke kann ihre Kommunikation, Orientierung und Fortpflanzung beeinträchtigen. Besonders empfindlich reagieren sie auf Geräusche, die in ihrem Frequenzbereich liegen, da sie sich stark auf Echoortung verlassen. Es ist wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und Lärmquellen zu minimieren, um ihre Gesundheit und ihr Verhalten nicht negativ zu beeinflussen.
Die Größe deutscher Fledermäuse variiert je nach Art erheblich. In Deutschland leben etwa 25 verschiedene Fledermausarten. Die kleinste Art ist die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipist... [mehr]