Basale Stimulation ist ein Konzept, das vor allem in der Arbeit mit Menschen mit schweren Behinderungen, Demenz oder in der Palliativpflege Anwendung findet. Die Personengruppen, die von Basaler Stimu... [mehr]
Basale Stimulation ist ein Konzept, das in der Pflege und Therapie von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel bei Demenz oder nach einem Schlaganfall, eingesetzt wird. Es wurde von Andreas Fröhlich entwickelt und zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Kommunikation der Betroffenen zu fördern. Die Grundprinzipien der basalen Stimulation umfassen: 1. **Wahrnehmung**: Durch gezielte Stimulation der Sinne (z.B. Tasten, Hören, Riechen) sollen die Betroffenen ihre Umwelt besser wahrnehmen und darauf reagieren können. 2. **Körperwahrnehmung**: Die Förderung des Körperbewusstseins ist zentral. Hierbei kommen Techniken wie sanfte Berührungen, Bewegungsanregungen und rhythmische Stimulation zum Einsatz. 3. **Individuelle Ansprache**: Die Kommunikation erfolgt auf eine Weise, die den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Betroffenen entspricht. Dies kann durch einfache Sprache, Mimik oder Gestik geschehen. 4. **Rituale und Struktur**: Wiederkehrende Abläufe und Rituale geben den Betroffenen Sicherheit und Orientierung. 5. **Anpassung an die Bedürfnisse**: Die Interventionen werden stets an die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Einzelnen angepasst. Basale Stimulation fördert nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen, indem sie ihnen hilft, sich in ihrer Umwelt besser zurechtzufinden und soziale Kontakte zu pflegen.
Basale Stimulation ist ein Konzept, das vor allem in der Arbeit mit Menschen mit schweren Behinderungen, Demenz oder in der Palliativpflege Anwendung findet. Die Personengruppen, die von Basaler Stimu... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein therapeutischer Ansatz, der hauptsächlich in der Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere nach Schlaganfällen oder bei anderen St&... [mehr]
Basale Stimulation ist ein Konzept, das vor allem in der Pflege und Therapie von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen eingesetzt wird. Es zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Kommunikation zu... [mehr]
Basale Stimulation, Bobath, Affolter und Perfetti sind verschiedene Konzepte und Methoden in der Rehabilitation, insbesondere in der Therapie von Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Beeintr&... [mehr]
Basale Stimulation ist ein Konzept, das in der Pflege und Therapie von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel bei Demenz, neurologischen Erkrankungen oder nach einem Schlaganf... [mehr]