Was sind die Ziele des Digital Markets Act?

Antwort

Der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union hat mehrere Hauptziele: 1. **Förderung des Wettbewerbs**: Der DMA zielt darauf ab, fairen Wettbewerb im digitalen Markt zu gewährleisten, indem er die Macht großer Online-Plattformen, auch als "Gatekeeper" bezeichnet, reguliert. 2. **Verhinderung von Missbrauch**: Der DMA soll verhindern, dass diese Gatekeeper ihre Marktmacht missbrauchen, um den Wettbewerb zu verzerren oder Innovationen zu behindern. 3. **Schutz der Verbraucher**: Durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs sollen Verbraucher von einer größeren Auswahl an Dienstleistungen und besseren Preisen profitieren. 4. **Förderung von Innovation**: Der DMA soll sicherstellen, dass kleinere Unternehmen und Start-ups eine faire Chance haben, im digitalen Markt zu konkurrieren und zu innovieren. 5. **Transparenz und Fairness**: Der DMA legt Regeln fest, die für mehr Transparenz und Fairness im Umgang mit Geschäftskunden und Endverbrauchern sorgen sollen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [Digital Markets Act](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_20_2347).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist QNG und welche Tools gibt es?

QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]

Was ist ein Vallet?

Der Begriff „Vallet“ ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Verwechslung. Gemeint ist wahrscheinlich „Wallet“. Ein Wallet (englisch für „Brieftasche“ oder &... [mehr]

Warum wird Jonas als Bot bezeichnet?

Die Aussage „Jonas ist so ein Bot“ klingt nach einem Scherz oder einer umgangssprachlichen Bemerkung. Im Internet wird „Bot“ oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich... [mehr]

Was ist ein Token?

Ein Token ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet eine kleinste bedeutungstragende Einheit innerhalb eines Textes oder Datenstroms. In der Programmierung und Computerlinguistik sind Tokens b... [mehr]

Wird es eine Evolution der künstlichen Intelligenz geben?

Ja, es wird sehr wahrscheinlich eine Evolution von künstlicher Intelligenz (KI) geben. Der Begriff „Evolution“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die fortlaufende Weiterentwicklu... [mehr]

Was ist die Verbindung zwischen SKYT und George Gilder?

George Gilder ist ein US-amerikanischer Autor, Investor und Technologie-Vordenker, der vor allem für seine Bücher über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft des Internets bekannt ist.... [mehr]

Welches OBDAN Produkt gibt es?

Die Abkürzung "OBDAN" ist nicht eindeutig und könnte verschiedene Bedeutungen haben. Falls du dich auf "OBD" (On-Board-Diagnose) im Automobilbereich beziehst, gibt es zah... [mehr]

Was sind Tokens?

Tokens sind die kleinsten Einheiten, in die ein Text von Sprachmodellen wie GPT-4 zerlegt wird. Ein Token kann ein einzelnes Zeichen, ein Wort oder ein Teil eines Wortes sein, je nach Sprache und Kont... [mehr]

Was ist Spatial Audio?

Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]