Power Automate ist eine App von Microsoft, mit der du Arbeitsabläufe (sogenannte "Flows") automatisieren kannst. Sie hilft dabei, wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zwischen verschied... [mehr]
Eine Hybrid Cloud ist eine IT-Architektur, die eine Kombination aus privaten und öffentlichen Cloud-Diensten sowie On-Premises-Infrastrukturen nutzt. Diese Architektur ermöglicht es Unternehmen, Workloads und Daten zwischen verschiedenen Umgebungen zu verschieben, um Flexibilität und Effizienz zu maximieren. Die Hauptvorteile einer Hybrid Cloud umfassen: 1. **Flexibilität**: Unternehmen können je nach Bedarf zwischen privaten und öffentlichen Clouds wechseln. 2. **Kostenoptimierung**: Nicht kritische Workloads können in die kostengünstigere öffentliche Cloud verschoben werden, während sensible Daten in der privaten Cloud bleiben. 3. **Skalierbarkeit**: Unternehmen können bei Bedarf zusätzliche Ressourcen aus der öffentlichen Cloud nutzen, ohne in teure On-Premises-Hardware investieren zu müssen. 4. **Sicherheit und Compliance**: Sensible Daten können in einer privaten Cloud oder On-Premises gespeichert werden, um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen zur Hybrid Cloud findest du beispielsweise auf den Webseiten von Anbietern wie [Microsoft Azure](https://azure.microsoft.com/de-de/overview/what-is-a-hybrid-cloud/) oder [Amazon Web Services (AWS)](https://aws.amazon.com/de/hybrid/).
Power Automate ist eine App von Microsoft, mit der du Arbeitsabläufe (sogenannte "Flows") automatisieren kannst. Sie hilft dabei, wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zwischen verschied... [mehr]
Amazon Helios ist ein internes Projekt von Amazon, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb von eigenen Rechenzentren und Servertechnologien konzentriert. Ziel von Helios ist es, die Abhängig... [mehr]