Was ist Blockchain-Technologie?

Antwort

Blockchain-Technologie ist eine Art von Datenbank, die Informationen in sogenannten "Blöcken" speichert. Diese Blöcke sind miteinander verknüpft und bilden eine "Kette", daher der Name "Blockchain". Hier sind die Hauptmerkmale einfach erklärt: 1. **Dezentralisierung**: Anstatt dass eine zentrale Autorität (wie eine Bank) die Daten kontrolliert, wird Blockchain von vielen Computern (noten) gleichzeitig verwaltet. Jeder Knoten hat eine Kopie der gesamten Blockchain. 2. **Transparenz**: Alle Transaktionen sind für alle Teilnehmer sichtbar. Das bedeutet, dass jeder die Daten einsehen kann, was Betrug erschwert. 3. **Sicherheit**: Die Daten in der Blockchain sind durch kryptografische Verfahren geschützt. Einmal hinzugefügte Informationen können nicht mehr verändert oder gelöscht werden, was die Integrität der Daten gewährleistet. 4. **Smart Contracts**: Dies sind selbst ausführende Verträge, die automatisch ausgeführt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie ermöglichen automatisierte und vertrauenswürdige Transaktionen ohne Zwischenhändler. Insgesamt ermöglicht die Blockchain-Technologie sichere, transparente und effiziente Transaktionen in vielen Bereichen, von Finanzdienstleistungen bis hin zu Lieferkettenmanagement.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche ist die sicherste Cloud für Privatpersonen zum Speichern sensibler Daten?

Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]

Welche Cloud ist am sichersten?

Die „sicherste Cloud“ gibt es nicht pauschal, da die Sicherheit von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Anbieter, den eingesetzten Technologien, den eigenen Einstellungen und der Art... [mehr]

Was sind Passkeys?

Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]

Gibt es SELinux für macOS?

SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]

Ist IFTTT vertrauenswürdig?

IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]

Welche Technik funktioniert aktuell zuverlässig für reibungsloses Daten-Labeln?

Für das reibungslose Labeln von Daten haben sich in der Praxis mehrere Mechanismen und Techniken bewährt, die bereits heute zuverlässig funktionieren. Zu den am häufigsten genutzte... [mehr]

Was bedeutet 'Offline Website Daten löschen'?

Der Begriff „offline Website Daten löschen“ bezieht sich auf das Entfernen von Daten, die von Websites lokal auf deinem Gerät gespeichert wurden, während du im Internet gesu... [mehr]

Gibt es ein E-Mail-Programm, mit dem sich selbstzerstörende E-Mails nach einmaligem Lesen verschicken lassen?

Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]

Welches Betriebssystem bietet den besten Schutz vor Malware: Windows 11, Linux oder Knoppix 9.3?

Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]

Warum ist Datenschutz wichtig?

Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]