Was sind die robotischen Gesetze?

Antwort

Die robotischen Gesetze, oft als "Asimovs Gesetze der Robotik" bezeichnet, wurden von dem Science-Fiction-Autor Isaac Asimov formuliert. Sie bestehen aus drei grundlegenden Regeln, die das Verhalten von Robotern gegenüber Menschen und anderen Robotern regeln sollen: 1. **Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem Menschen Schaden zugefügt wird.** 2. **Ein Roboter muss den Befehlen von Menschen gehorchen, es sei denn, solche Befehle würden im Widerspruch zur ersten Regel stehen.** 3. **Ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange dieser Schutz nicht im Widerspruch zu den ersten beiden Regeln steht.** Diese Gesetze sind fiktiv, aber sie haben wichtige Diskussionen über Ethik und Sicherheit in der Robotik und Künstlichen Intelligenz angestoßen. In der realen Welt gibt es derzeit keine einheitlichen Gesetze für Roboter, aber es gibt zahlreiche ethische Richtlinien und Vorschläge, die in der Entwicklung von KI und Robotik berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sind Fairphones eine Alternative zu Smartphones?

Fairphones sind eine Alternative zu herkömmlichen Smartphones aus mehreren Gründen: 1. **Nachhaltigkeit**: Fairphones werden unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Stand... [mehr]

Probleme der Künstlichen Intelligenz.

Die Probleme der Künstlichen Intelligenz (KI) im Allgemeinen umfassen mehrere Aspekte: 1. **Bias und Diskriminierung**: KI-Systeme können Vorurteile und Diskriminierung reproduzieren, wenn... [mehr]