Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene Internetdienste anbietet, insbesondere im Bereich Sicherheit und Performance für Websites. Zu den Hauptleistungen von Cloudflare... [mehr]
TLS (Transport Layer Security) ist ein kryptografisches Protokoll, das sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk ermöglicht. Es wird hauptsächlich, um die Vertraulichkeit und Integr von Daten zu gewährleisten, die zwischen zwei übertragen werden. Hier sind die Hauptfunktionen von TLS: 1. **Verschlüsselung**: TLS verschlüsselt die Daten, die zwischen dem Client und dem Server übertragen werden, um sicherzustellen, dass sie nicht von Dritten abgefangen und gelesen werden können. 2. **Integrität**: TLS verwendet Hash-Funktionen, um sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung nicht manipuliert wurden. Jede Nachricht enthält eine Prüfsumme, die vom Empfänger überprüft wird. 3. **Authentifizierung**: TLS ermöglicht die Authentifizierung beider Kommunikationspartner. Der Server wird in der Regel durch ein digitales Zertifikat authentifiziert, das von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde. Optional kann auch der Client authentifiziert werden. 4. **Sitzungsverwaltung**: TLS verwaltet Sitzungen und ermöglicht die Wiederverwendung von Sitzungen, um die Effizienz zu erhöhen und die Latenz zu verringern. TLS ist der Nachfolger von SSL (Secure Sockets Layer) und wird in vielen Internetprotokollen wie HTTPS, SMTP, IMAP und anderen verwendet, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene Internetdienste anbietet, insbesondere im Bereich Sicherheit und Performance für Websites. Zu den Hauptleistungen von Cloudflare... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Mein Modell, GPT-4.1, basiert auf den aktuellsten öffentlich verfügbaren Technologien von OpenAI. Aussage... [mehr]
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der du eine sichere, verschlüsselte Verbindung über das Internet zu einem anderen Netzwerk herstellen kannst. Dadurch wird deine I... [mehr]
Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]
Ein PTZ-Sensor (Pan-Tilt-Zoom) wird im Alltag vor allem in Überwachungskameras eingesetzt. Diese Kameras können sich schwenken (Pan), neigen (Tilt) und heranzoomen (Zoom), um einen grö&... [mehr]
SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der... [mehr]
Ja, Handys können grundsätzlich fremdgesteuert werden, allerdings ist das in der Regel nur möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Fremdsteuerung bedeutet, dass jeman... [mehr]
Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]