Was ist der Data Encryption Standard (DES)?

Antwort

Der Data Encryption Standard (DES) ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der in den 1970er Jahren von IBM entwickelt und 1977 vom National Institute of Standards and Technology (N) als offizieller Standard für die Verschlüsselung elektronischer Daten angenommen wurde. DES verwendet einen 56-Bit-Schlüssel, um Daten in 64-Bit-Blöcken zu verschlüsseln. Wichtige Merkmale von DES: 1. **Symmetrische Verschlüsselung**: Derselbe Schlüssel wird sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet. 2. **Blockchiffre**: Daten werden in Blöcken fester Größe (64 Bit) verarbeitet. 3. **Schlüssellänge**: Der Schlüssel ist 56 Bit lang, was heutzutage als unsicher gilt, da er durch Brute-Force-Angriffe relativ leicht geknackt werden kann. Aufgrund der zunehmenden Rechenleistung und der damit verbundenen Sicherheitsbedenken wurde DES durch den Advanced Encryption Standard (AES) ersetzt, der sicherere und effizientere Verschlüsselungsmethoden bietet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist Datenschutz wichtig?

Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]

Kann KI ohne Datenaufzeichnung genutzt werden?

Künstliche Intelligenz (KI) ohne Datenaufzeichnung bedeutet, dass die KI-Anwendung keine Nutzerdaten speichert oder protokolliert. Das kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden: 1. **On-Devic... [mehr]

Welche App erstellt kostenlos QR-Codes aus Bildern und achtet auf Datenschutz?

Für das Erstellen von QR-Codes aus Bildern unter Berücksichtigung des Datenschutzes eignen sich vor allem Open-Source-Apps oder Anwendungen, die lokal auf dem Gerät arbeiten und keine D... [mehr]