Cloud-Speichermedien bieten sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Daten können von überall mit Internetzugang abgerufen werden, was Flexibilitä... [mehr]
Cloud/Azure Monitoring bezieht sich auf die Überwachung und Verwaltung von Anwendungen, Diensten und Ressourcen, die in der Microsoft Azure Cloud gehostet werden. Es umfasst verschiedene Tools und Dienste, die es ermöglichen, die Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der Cloud-Ressourcen zu überwachen. Hier sind die grundlegenden Schritte und Komponenten, die in Azure Monitoring involviert sind: 1. **Azure Monitor**: Dies ist der zentrale Dienst für die Überwachung in Azure. Er sammelt und analysiert Telemetriedaten von verschiedenen Quellen, um Einblicke in die Leistung und den Zustand der Anwendungen und Ressourcen zu geben. 2. **Log Analytics**: Ein Teil von Azure Monitor, der es ermöglicht, Protokolldaten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren. Benutzer können Abfragen schreiben, um spezifische Daten zu extrahieren und zu analysieren. 3. **Application Insights**: Ein Dienst, der speziell für die Überwachung von Webanwendungen entwickelt wurde. Er bietet detaillierte Einblicke in die Anwendungsleistung, Benutzeraktivitäten und Fehler. 4. **Alerts**: Azure Monitor ermöglicht das Einrichten von Warnungen, die ausgelöst werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. wenn die CPU-Auslastung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Diese Warnungen können Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder andere Kanäle senden. 5. **Dashboards**: Benutzer können benutzerdefinierte Dashboards erstellen, um wichtige Metriken und Protokolle in Echtzeit zu visualisieren. Diese Dashboards können an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. 6. **Metrics**: Azure Monitor sammelt Metriken von verschiedenen Azure-Ressourcen und ermöglicht es, diese in Echtzeit zu überwachen. Metriken können verwendet werden, um Trends zu erkennen und Probleme frühzeitig zu identifizieren. 7. **Diagnostics**: Azure bietet Diagnosedienste, die detaillierte Protokolle und Metriken für spezifische Dienste und Ressourcen bereitstellen. Diese können verwendet werden, um tiefere Einblicke in die Funktionsweise und Probleme der Ressourcen zu erhalten. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du auf der offiziellen Microsoft Azure Website: [Azure Monitor](https://azure.microsoft.com/de-de/services/monitor/).
Cloud-Speichermedien bieten sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Daten können von überall mit Internetzugang abgerufen werden, was Flexibilitä... [mehr]
Cloud- oder Online-Speichermedien bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Cloud-Speicher ermöglicht den Zugrif... [mehr]
Eine Esri gehostete SaaS-Lösung (Software as a Service) bezieht sich auf cloudbasierte Anwendungen, die von Esri, einem führenden Anbieter von Geoinformationssystem (GIS), bereitgestellt wer... [mehr]