Power Automate ist eine App von Microsoft, mit der du Arbeitsabläufe (sogenannte "Flows") automatisieren kannst. Sie hilft dabei, wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zwischen verschied... [mehr]
Für die Nestvirtualisierung, also die Ausführung von virtuellen Maschinen innerhalb anderer virtueller Maschinen, sind bestimmte Anforderungen notwendig: 1. **Hardware-Virtualisierung**: Die CPU muss Hardware-Virtualisierungsfunktionen unterstützen, wie Intel VT-x oder AMD-V. 2. **Hypervisor**: Ein Hypervisor, der Nestvirtualisierung unterstützt, wie VMware ESXi, Microsoft Hyper-V oder KVM. 3. **Betriebssystem**: Das Host-Betriebssystem sollte die Nestvirtualisierung unterstützen und entsprechend konfiguriert sein. 4. **Ressourcen**: Ausreichend CPU, RAM und Speicherplatz müssen vorhanden sein, um sowohl die Host- als auch die Gast-VMs zu betreiben. 5. **BIOS/UEFI-Einstellungen**: Die Virtualisierungsoptionen müssen im BIOS oder UEFI aktiviert sein. 6. **Netzwerkkonfiguration**: Eine geeignete Netzwerkinfrastruktur ist erforderlich, um die Kommunikation zwischen den VMs zu ermöglichen. Diese Anforderungen können je nach spezifischer Implementierung und verwendeter Software variieren.
Power Automate ist eine App von Microsoft, mit der du Arbeitsabläufe (sogenannte "Flows") automatisieren kannst. Sie hilft dabei, wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zwischen verschied... [mehr]
Amazon Helios ist ein internes Projekt von Amazon, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb von eigenen Rechenzentren und Servertechnologien konzentriert. Ziel von Helios ist es, die Abhängig... [mehr]