15 GB (Gigabyte) pro Jahr entsprechen 0,015 TB (Terabyte) pro Jahr, da 1 TB = 1.000 GB. Wenn du also 15 GB pro Jahr sichern möchtest, kannst du mit 1 TB Speicher theoretisch etwa 66 Jahre lang D... [mehr]
Um in Power Query eine Zeile zu löschen, wenn ein bestimmter Wert darin vorkommt, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Power Query Editor öffnen**: Lade deine Daten in Power Query. 2. **Spalte auswählen**: Wähle die Spalte aus, in der der bestimmte Wert vorkommen könnte. 3. **Filter anwenden**: Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben dem Spaltennamen und wähle "Textfilter" (oder "Zahlenfilter" je nach Datentyp) und dann "Ungleich". 4. **Wert eingeben**: Gib den Wert ein, den du ausschließen möchtest, und bestätige. Hier ist eine detaillierte Anleitung: 1. **Daten laden**: Lade deine Daten in Power Query, indem du auf "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus Datei" (oder eine andere Quelle) gehst und die Datei auswählst. 2. **Power Query Editor öffnen**: Klicke auf "Daten transformieren", um den Power Query Editor zu öffnen. 3. **Spalte auswählen**: Wähle die Spalte aus, in der der Wert vorkommen könnte, den du ausschließen möchtest. 4. **Filter anwenden**: - Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben dem Spaltennamen. - Wähle "Textfilter" (oder "Zahlenfilter" je nach Datentyp) und dann "Ungleich". - Gib den Wert ein, den du ausschließen möchtest. - Klicke auf "OK". Die Zeilen, die den angegebenen Wert enthalten, werden nun aus den Daten entfernt. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Dokumentation von Microsoft Power Query: [Microsoft Power Query-Dokumentation](https://docs.microsoft.com/de-de/power-query/).
15 GB (Gigabyte) pro Jahr entsprechen 0,015 TB (Terabyte) pro Jahr, da 1 TB = 1.000 GB. Wenn du also 15 GB pro Jahr sichern möchtest, kannst du mit 1 TB Speicher theoretisch etwa 66 Jahre lang D... [mehr]
Eine gängige und verständliche Formulierung dafür ist: **„Angezeigt werden Daten 12–27 von insgesamt 300.“** Alternativ kannst du auch folgende Varianten verwenden:... [mehr]