Elektrogeräte können grundsätzlich sicher gekauft und verwendet werden, solange sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sachgemäß benutzt werden. In Deutschlan... [mehr]
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative zum Passwort für die Anmeldung an deinem Windows-Gerät. **Wo findest du den PIN?** - Der PIN wird aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt oder gespeichert, sodass du ihn nicht einfach irgendwo nachsehen kannst. - Wenn du dich nicht mehr an deinen PIN erinnerst, kannst du ihn auf dem Anmeldebildschirm unter „PIN vergessen?“ zurücksetzen. Folge dann den Anweisungen, um einen neuen PIN festzulegen. Dafür benötigst du in der Regel dein Microsoft-Konto-Passwort. **Zusammengefasst:** Deinen aktuellen PIN kannst du nicht nachsehen, sondern nur zurücksetzen, falls du ihn vergessen hast. Nutze dazu die Option „PIN vergessen?“ auf dem Anmeldebildschirm. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/was-ist-ein-windows-hello-pin-3d6c3b00-2c9b-4bc2-8a7b-4a8213e1b2c2
Elektrogeräte können grundsätzlich sicher gekauft und verwendet werden, solange sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sachgemäß benutzt werden. In Deutschlan... [mehr]
Die Meldung „lassen Sie challenges.cloudflare.com zu, um fortzufahren“ bedeutet, dass die Website, die du aufrufen möchtest (in diesem Fall ChatGPT), einen Sicherheitsdienst von [Clou... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Der SIM-PIN (Personal Identification Number) ist eine vierstellige Zahl, die deine SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff schützt. Wenn du den PIN dreimal falsch eingibst, wird die SIM-Karte gesperrt.... [mehr]
PTZ steht für "Pan-Tilt-Zoom" und bezeichnet Kameras, die sich schwenken (pan), neigen (tilt) und zoomen (zoom) lassen. PTZ-Kameras werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]
Elektrische Sicherheit ist wichtig, weil sie Menschen, Tiere und Sachwerte vor den Gefahren des elektrischen Stroms schützt. Elektrischer Strom kann bei unsachgemäßem Umgang zu schwere... [mehr]