Um auf lokal gespeicherte Daten auf deinem iPad zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, um welche Art von Daten es sich handelt: 1. **Dateien-App nutzen:** Die v... [mehr]
Wenn der Strom ausfällt, wird der RAM (Random Access Memory) gelöscht. RAM ist flüchtiger Speicher, der seine Daten nur solange behält, wie er mit Strom versorgt wird. Festplatten und USB-Sticks hingegen speichern Daten dauerhaft, auch ohne Stromversorgung. Die CPU selbst speichert keine Daten, sondern verarbeitet sie.
Um auf lokal gespeicherte Daten auf deinem iPad zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, um welche Art von Daten es sich handelt: 1. **Dateien-App nutzen:** Die v... [mehr]
Der Begriff „schwarzfallfest“ bezeichnet die Eigenschaft von technischen Anlagen, insbesondere in der Energieversorgung oder bei IT-Systemen, auch bei einem sogenannten „Schwarzfall&... [mehr]
Im genannten Kontext bedeutet „Schreibzyklus“ den Vorgang, bei dem Daten auf eine SSD (Solid State Drive) geschrieben werden. Ein Schreibzyklus umfasst das Löschen und anschließ... [mehr]