Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]
WPS steht für "Wi-Fi Protected Setup" und ist eine Funktion, die es ermöglicht, Geräte einfach und sicher mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Wenn du "WPS starten" hörst, bezieht sich das darauf, den WPS-Prozess zu initiieren, um ein Gerät (wie einen Drucker, Smart-TV oder ein Smartphone) mit deinem WLAN-Router zu verbinden, ohne dass du das WLAN-Passwort manuell eingeben musst. Es gibt in der Regel zwei Methoden, um WPS zu starten: 1. **Knopfmethode**: Du drückst den WPS-Knopf an deinem Router und innerhalb von 2 Minuten auch den WPS-Knopf am Gerät, das du verbinden möchtest. 2. **PIN-Methode**: Du gibst eine WPS-PIN ein, die auf dem Gerät angezeigt wird, in die WPS-Einstellungen deines Routers ein. WPS vereinfacht die Verbindung von Geräten, kann jedoch in einigen Fällen Sicherheitsrisiken bergen, weshalb es wichtig ist, die Funktion nur in vertrauenswürdigen Umgebungen zu verwenden.
Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]
Wenn dein WLAN-Drucker einen Ausdruck erstellt hat, den du nicht gestartet hast, besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes – zum Beispiel ein Nachbar – Zugriff auf deinen Drucker h... [mehr]
Ein WLAN-Drucker kann grundsätzlich sicher betrieben werden, wenn einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Die größten Risiken entstehen, wenn der Drucker ungesch&uu... [mehr]
Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch b... [mehr]
Ein WLAN-Verstärker (Repeater) an der gleichen Position wie dein Router bringt in der Regel keine Verbesserung – weder für die WLAN-Abdeckung noch für den Akku deines Geräts.... [mehr]
Wenn Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keine Internetverbindung haben oder die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einig... [mehr]
Die Bezeichnung „BE3600“ bei einem Router gibt Auskunft über die maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten WLAN-Standard. **Bedeutung im Detai... [mehr]
Wenn eine Person "FRP" meldet, ist es wichtig zu wissen, was mit "FRP" gemeint ist. In vielen Online- und Gaming-Communities steht "FRP" für "Fail Role Play&quo... [mehr]