Warum zeigt mein 120GB USB-Stick nach falscher Formatierung nur noch 7GB an?

Antwort

Das Problem, dass ein USB-Stick nach dem Formatieren plötzlich deutlich weniger Speicherplatz anzeigt (z. B. nur noch 7 GB statt 120 GB), kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsche Partitionierung oder Formatierung:** Beim Formatieren wurde möglicherweise nur ein Teil des Speichers als nutzbare Partition angelegt. Der Rest ist dann „nicht zugeordnet“ und wird vom Betriebssystem nicht als verfügbarer Speicher angezeigt. 2. **USB-Stick ist gefälscht:** Leider gibt es viele gefälschte USB-Sticks, die z. B. als 120 GB verkauft werden, tatsächlich aber nur 8 GB oder weniger Speicher besitzen. Die Firmware des Sticks täuscht dem Computer eine größere Kapazität vor, als tatsächlich vorhanden ist. Nach einer Neuformatierung oder intensiver Nutzung zeigt der Stick dann oft nur noch die echte Kapazität an. **Was kannst du tun?** - **Mit Datenträgerverwaltung prüfen:** Öffne unter Windows die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf „Dieser PC“ → „Verwalten“ → „Datenträgerverwaltung“). Dort siehst du, ob es nicht zugeordneten Speicher gibt. → Falls ja, kannst du diesen Speicher zu einer neuen Partition zusammenfassen oder die bestehende Partition erweitern. - **Mit Tools wie „Diskpart“ oder „Disk Utility“ (Mac) komplett neu formatieren:** Mit dem Befehl `clean` in Diskpart (Achtung: Alle Daten werden gelöscht!) kannst du den Stick komplett zurücksetzen und dann neu partitionieren. - **Echtheit prüfen:** Mit Tools wie [H2testw](https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539) (Windows) oder [F3](https://github.com/AltraMayor/f3) (Mac/Linux) kannst du testen, ob der Stick wirklich 120 GB speichern kann. **Fazit:** Wenn der Stick nach allen Versuchen weiterhin nur 7 GB anzeigt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen gefälschten USB-Stick. In diesem Fall ist der „Rest“ des Speichers leider nicht wirklich vorhanden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formatiere ich einen USB-Stick für eine Mercedes Dashcam?

Um einen USB-Stick für die Dashcam-Funktion in einem Mercedes-Fahrzeug korrekt zu formatieren, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Größe und Typ des USB-Sticks:** Merced... [mehr]

Wie kann man auf Dateien vom USB-Stick am iPad zugreifen?

Um auf Dateien von einem USB-Stick auf einem iPad zuzugreifen, gehe wie folgt vor: 1. **Kompatibler Adapter:** Du benötigst einen passenden Adapter, z. B. den [Apple Lightning auf USB 3 Kamera-A... [mehr]

Wie formatiere ich einen USB-Stick Schritt für Schritt mit Fat32Formatter.exe?

Um einen USB-Stick mit dem Tool **Fat32Formatter.exe** zu formatieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Download und Entpacken** Lade das Programm von einer vertrauenswürdigen Que... [mehr]

Wie kann ich einen externen Datenträger von exFAT auf FAT32 formatieren?

Um einen externen Datenträger (z. B. USB-Stick oder externe Festplatte) von exFAT auf FAT32 umzuformatieren, musst du den Datenträger neu formatieren. Dabei werden alle Daten gelöscht,... [mehr]

Kann man einen PC von einem Linux-USB-Stick starten?

Ja, du kannst einen PC von einem USB-Stick mit Linux starten. Das nennt man "Booten von USB". Dafür musst du ein sogenanntes Live-System oder Installationsmedium auf den USB-Stick schre... [mehr]