Das Problem, dass ein USB-Stick nach dem Formatieren plötzlich deutlich weniger Speicherplatz anzeigt (z. B. nur noch 7 GB statt 120 GB), kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsche Partition... [mehr]
Um einen externen Datenträger (z. B. USB-Stick oder externe Festplatte) von exFAT auf FAT32 umzuformatieren, musst du den Datenträger neu formatieren. Dabei werden alle Daten gelöscht, daher solltest du vorher ein Backup machen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Betriebssystem: **Windows:** 1. **Windows unterstützt FAT32 nur bis 32 GB** über die grafische Oberfläche. Für größere Datenträger benötigst du ein Zusatzprogramm (z. B. [FAT32 Format](https://www.ridgecrop.demon.co.uk/index.htm?guiformat.htm)). 2. **Für Datenträger bis 32 GB:** - Öffne den **Explorer** und klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenträger. - Wähle **Formatieren…**. - Wähle bei **Dateisystem** „FAT32“. - Gib ggf. einen Namen ein und klicke auf **Starten**. 3. **Für größere Datenträger:** - Lade das Tool [FAT32 Format](https://www.ridgecrop.demon.co.uk/index.htm?guiformat.htm) herunter. - Starte das Programm, wähle den richtigen Laufwerksbuchstaben und klicke auf **Start**. **macOS:** 1. Öffne das **Festplattendienstprogramm** (unter Programme > Dienstprogramme). 2. Wähle den externen Datenträger in der Seitenleiste aus. 3. Klicke auf **Löschen**. 4. Wähle als Format **MS-DOS (FAT)** (das entspricht FAT32). 5. Gib einen Namen ein und bestätige mit **Löschen**. **Linux:** 1. Öffne ein Terminal. 2. Finde den Gerätenamen des Datenträgers (z. B. mit `lsblk`). 3. Führe folgenden Befehl aus (ersetze `/dev/sdX1` durch den richtigen Gerätenamen): ``` sudo mkfs.vfat -F 32 /dev/sdX1 ``` **Wichtiger Hinweis:** Alle Daten auf dem Datenträger werden gelöscht! Sichere wichtige Daten vorher. Weitere Informationen findest du z. B. auf den Supportseiten von Microsoft ([Windows-Formatierung](https://support.microsoft.com/de-de/windows/formatieren-eines-laufwerks-oder-datentr%C3%A4gers-9b7e6c69-5c25-1e4a-37b0-4a2d8e6e8e3e)) und Apple ([Festplattendienstprogramm](https://support.apple.com/de-de/guide/disk-utility/dskutl14027/mac)).
Das Problem, dass ein USB-Stick nach dem Formatieren plötzlich deutlich weniger Speicherplatz anzeigt (z. B. nur noch 7 GB statt 120 GB), kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsche Partition... [mehr]
Ein USB-Stick mit 120 GB lässt sich grundsätzlich auf das Dateisystem FAT32 formatieren, allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und Besonderheiten: **Windows-Betriebssysteme**... [mehr]