Was kostet ein handelsübliches USB-Daten-Transferkabel oder ein handelsüblicher 120-GB-USB-Stick?

Antwort

Die Preise für handelsübliche USB-Daten-Transferkabel und 120-GB-USB-Sticks können je nach Marke, Qualität und Händler variieren. Hier eine grobe Orientierung: **USB-Daten-Transferkabel:** Solche Kabel kosten in der Regel zwischen 8 und 20 Euro. Einfache USB-A-zu-USB-A-Kabel sind günstiger, spezielle Daten-Transfer-Kabel mit Software (z. B. für PC-zu-PC-Übertragungen) können etwas teurer sein. **120-GB-USB-Stick:** USB-Sticks mit 120 GB sind weniger verbreitet als Modelle mit 128 GB, da 128 GB ein gängiger Standard ist. Ein 128-GB-USB-Stick kostet meist zwischen 10 und 25 Euro, abhängig von der Geschwindigkeit (USB 2.0, 3.0, 3.1) und der Marke. Für aktuelle Preise empfiehlt sich ein Blick auf Vergleichsportale wie [idealo.de](https://www.idealo.de/) oder [geizhals.de](https://www.geizhals.de/).

Kategorie: Technik Tags: USB Kabel Speicher
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird meine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt?

Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]

Wie stelle ich eine USB-Verbindung zwischen Tablet T90 und Desktop-PC her?

Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]

Wie kann man alle Dateien von einem Computer mit USB-Anschluss auf einen anderen Computer mit USB auf einmal übertragen?

Um alle Dateien von einem Computer (CP) mit USB-Anschluss auf einen anderen Computer mit USB-Anschluss auf einmal zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Externe Festplatte oder... [mehr]

Wie kann man einen 120 GB USB-Stick auf FAT32 formatieren?

Ein USB-Stick mit 120 GB lässt sich grundsätzlich auf das Dateisystem FAT32 formatieren, allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und Besonderheiten: **Windows-Betriebssysteme**... [mehr]

Kann man ein USB-C-Kabel als Anschluss für DisplayPort verwenden?

Ein USB-C-Kabel kann als Anschluss für DisplayPort verwendet werden, **wenn** sowohl das Kabel als auch die angeschlossenen Geräte den sogenannten „DisplayPort Alternate Mode“ (D... [mehr]

Welche Kabel werden für DisplayPort 1.2 benötigt?

Für DisplayPort 1.2 benötigst du ein **DisplayPort-Kabel**, das mindestens den Standard **DisplayPort 1.2** unterstützt. Diese Kabel sind rückwärtskompatibel, das heißt,... [mehr]