Die Modelle Asus P440 und P470 sind Business-Laptops aus der AsusPRO-Serie, die sich vor allem an professionelle Anwender richten. Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Asus P440 und dem Asus P470... [mehr]
Ein Notebook ist ein tragbarer Computer, der in der Regel eine physische Tastatur, ein größeres Display und leistungsstärkere Hardware bietet. Es eignet sich gut für Aufgaben wie Textverarbeitung, Programmierung und Multimedia-Anwendungen. Notebooks laufen in der Regel auf Betriebssystemen wie Windows, macOS oder Linux. Ein Tablet hingegen ist ein tragbares Gerät mit einem Touchscreen, das oft leichter und kompakter ist als ein Notebook. Tablets sind in der Regel für die Nutzung von Apps, das Surfen im Internet und das Ansehen von Medien optimiert. Sie haben oft ein mobiles Betriebssystem wie Android oder iOS und können in der Regel nicht so leistungsstark sein wie Notebooks. Der Hauptunterschied liegt also in der Hardware, der Benutzeroberfläche und den Anwendungsbereichen: Notebooks sind leistungsfähiger und vielseitiger, während Tablets benutzerfreundlicher und mobiler sind.
Die Modelle Asus P440 und P470 sind Business-Laptops aus der AsusPRO-Serie, die sich vor allem an professionelle Anwender richten. Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Asus P440 und dem Asus P470... [mehr]
Der Unterschied zwischen SupraMatic und SupraMatic 4 bezieht sich auf verschiedene Generationen von Garagentorantrieben des Herstellers Hörmann. **SupraMatic** ist die Bezeichnung für eine... [mehr]
Um Spalten auf einem Tablet zu tauschen, kommt es darauf an, in welchem Kontext du arbeitest. Hier sind die häufigsten Szenarien: 1. **Tabellen in Office-Apps (z.B. Excel, Google Sheets):** -... [mehr]
Im Bereich der kompakten Tablets mit etwa 8 Zoll Displaygröße gibt es in Deutschland aktuell nur noch wenige Modelle, da viele Hersteller sich auf größere Tablets konzentrieren.... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum der Google Play Store nicht alle Apps auf deinem Tablet anzeigt: 1. **Kompatibilität:** Manche Apps sind nicht mit allen Geräten kompatibel. Das kann an d... [mehr]
BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die primär als Webanwendung läuft. Das bedeutet, du kannst BookStack grundsätzlich auf jedem Gerät nutzen, das einen modernen Webbrows... [mehr]