Ja, der Unterschied zwischen 144 Hz und 240 Hz ist spürbar, insbesondere in schnellen Spielen oder Anwendungen, die eine hohe Bildwiederholrate erfordern. Bei 240 Hz werden Bilder schneller aktua... [mehr]
Der Unterschied zwischen LC-D und LC-D APC liegt in der Art der Faseroptik-Steckverbinder und deren Politur. 1. **LC-D**: Dieser Steckverbinder hat eine gerade Politur der Endfläche. Er wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine Standardverbindung ohne besondere Anforderungen an die Rückreflexion benötigt wird. 2. **LC-D APC (Angled Physical Contact)**: Dieser Steckverbinder hat eine abgeschrägte Politur, die typischerweise einen Winkel von 8 Grad aufweist. Diese spezielle Politur reduziert die Rückreflexion des Lichts, was besonders in Hochgeschwindigkeits- und Hochfrequenzanwendungen von Vorteil ist. Die APC-Steckverbinder sind daher besser geeignet für Anwendungen, bei denen Signalverluste durch Reflexion minimiert werden müssen. Zusammengefasst: LC-D hat eine gerade Politur, während LC-D APC eine abgeschrägte Politur hat, die die Rückreflexion verringert.
Ja, der Unterschied zwischen 144 Hz und 240 Hz ist spürbar, insbesondere in schnellen Spielen oder Anwendungen, die eine hohe Bildwiederholrate erfordern. Bei 240 Hz werden Bilder schneller aktua... [mehr]