Was ist der Unterschied zwischen Fertigungsverfahren und Fügeverfahren?

Antwort

Fertigungsverfahren und Fügeverfahren sind zwei unterschiedliche Kategorien in der Produktionstechnik. **Fertigungsverfahren** beziehen sich auf die Methoden, die verwendet werden, um Rohmaterialien in fertige Produkte umzuwandeln. Dazu gehören verschiedene Techniken wie: - **Zerspanen** (z.B. Drehen, Fräsen, Bohren) - **Urformen** (z.B. Gießen, Spritzgießen) - **Umformen** (z.B. Walzen, Schmieden) - **Trennen** (z.B. Schneiden, Lasern) **Fügeverfahren** hingegen sind spezifische Techniken, die verwendet werden, um zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden. Dazu zählen: - **Schweißen** (z.B. Lichtbogenschweißen, MIG/MAG) - **Löten** (z.B. Weichlöten, Hartlöten) - **Kleben** (z.B. Verwendung von Klebstoffen) - **Schrauben** (z.B. mechanische Verbindung durch Schrauben) Zusammengefasst: Fertigungsverfahren beziehen sich auf die Herstellung von Bauteilen, während Fügeverfahren sich auf die Verbindung dieser Bauteile konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Merkt man den Unterschied zwischen 144Hz und 240Hz?

Ja, der Unterschied zwischen 144 Hz und 240 Hz ist spürbar, insbesondere in schnellen Spielen oder Anwendungen, die eine hohe Bildwiederholrate erfordern. Bei 240 Hz werden Bilder schneller aktua... [mehr]