Den Treiber für den S Pen bzw. den Stift deines Samsung Galaxy Book 360 findest du in der Regel auf der offiziellen Support-Seite von Samsung. Dort kannst du gezielt nach deinem Modell suchen und... [mehr]
Um den Treiber des Stifts (S Pen) auf deinem Samsung Galaxy Book 360 zu überprüfen, gehe wie folgt vor: 1. **Geräte-Manager öffnen** Drücke die Tasten **Windows + X** und wähle **Geräte-Manager** aus dem Menü. 2. **Relevante Kategorie finden** Suche nach den Kategorien **"Human Interface Devices"** (HID) oder **"Stiftgeräte"**. Dort sollte ein Eintrag wie **"HID-konformer Stift"** oder ähnlich erscheinen. 3. **Treiberinformationen anzeigen** Klicke mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag (z. B. "HID-konformer Stift") und wähle **Eigenschaften**. Wechsle zum Reiter **Treiber**. Hier siehst du Informationen wie Treiberversion, Anbieter und Datum. 4. **Treiber aktualisieren (optional)** Im selben Fenster kannst du auf **Treiber aktualisieren** klicken, um nach neuen Treibern zu suchen. 5. **Samsung Update verwenden** Samsung bietet oft eigene Tools wie **Samsung Update** oder **Samsung Settings** an, um Systemtreiber aktuell zu halten. Öffne das Programm und prüfe, ob Updates für den Stift oder Eingabegeräte verfügbar sind: [Samsung Update](https://www.samsung.com/de/support/windows-update/) **Tipp:** Wenn der Stift nicht richtig funktioniert, empfiehlt es sich, sowohl Windows-Updates als auch die Samsung-spezifischen Updates zu installieren. Weitere Informationen findest du auch im offiziellen Samsung Support: [Samsung Support Galaxy Book 360](https://www.samsung.com/de/support/model/NP930QDB-KA1DE/)
Den Treiber für den S Pen bzw. den Stift deines Samsung Galaxy Book 360 findest du in der Regel auf der offiziellen Support-Seite von Samsung. Dort kannst du gezielt nach deinem Modell suchen und... [mehr]
Beim Samsung Galaxy A16 findest du deine Screenshots in der **Galerie-App**. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Öffne die **Galerie**-App auf deinem. 2.pe unten auf **Alben**. 3. Dort findest du ein Al... [mehr]
Um aus einem Video, das du mit deinem Samsung Galaxy S20 FE aufgenommen hast, ein einzelnes Bild (Foto) zu extrahieren, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Galerie-App** auf deinem Smartphone. 2.... [mehr]
Das von dir beschriebene Problem deutet darauf hin, dass der Digitizer (der für die Stifteingabe zuständige Teil des Displays) teilweise defekt ist. Beim Samsung Galaxy Book 360 ist das Disp... [mehr]
Um WhatsApp auf deinem Samsung S7 zu löschen und anschließend neu zu installieren, damit du ein Backup wiederherstellen kannst, gehe wie folgt vor: **1. Backup erstellen (falls noch nicht... [mehr]
Die Treiber für einen Pen (z. B. Stylus für ein Grafiktablet oder einen Touchscreen) unter Windows 11 findest du in der Regel auf folgenden Wegen: 1. **Windows Update:** Windows 11 ins... [mehr]
Um die auf dem Startbildschirm deines Samsung Galaxy S7 angezeigte Uhrzeit (meist als Uhr-Widget) zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Entsperre dein Gerät** und gehe auf den Startbildschirm.... [mehr]
Wenn der Suchlaufbereich deines Samsung TVs knapp vor der Frequenz von ARD und arte endet, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsches Land oder Region eingestellt:** Die Ländereinstellu... [mehr]
Ein Samsung Galaxy A36 gibt es nicht. Vermutlich meinst du das Samsung Galaxy A34 oder ein ähnliches Modell der Galaxy-A-Serie. Das Samsung Galaxy A34 unterstützt kein induktives Laden (kabe... [mehr]
Ein Samsung Galaxy S25, das für den arabischen Markt zugelassen ist, kann grundsätzlich auch in Deutschland verwendet werden. Es gibt jedoch einige potenzielle Nachteile und Dinge, die du be... [mehr]