Was tun, wenn Systemdaten den gesamten Speicher der Macintosh HD belegen?

Antwort

Wenn die Systemdaten auf deinem Mac ungewöhnlich viel Speicherplatz auf der „Macintosh HD“ belegen, gibt es verschiedene Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Mac neu starten** Manchmal werden temporäre Systemdateien nach einem Neustart automatisch gelöscht. 2. **Speicherverwaltung nutzen** Gehe zu  > „Über diesen Mac“ > „Festplatten“ > „Verwalten“. Hier findest du Empfehlungen und kannst große Dateien, nicht mehr benötigte Programme oder alte iOS-Backups löschen. 3. **Caches und Protokolle löschen** Öffne den Finder, wähle „Gehe zu“ > „Gehe zum Ordner…“ und gib `~/Library/Caches` ein. Du kannst die Inhalte der Unterordner löschen (nicht die Ordner selbst). Dasselbe gilt für `~/Library/Logs`. 4. **Alte iOS-Backups entfernen** In der Speicherverwaltung findest du unter „iOS-Dateien“ alte Backups, die du löschen kannst. 5. **Time Machine Snapshots löschen** Lokale Snapshots können viel Platz belegen. Öffne das Terminal und gib ein: ``` tmutil listlocalsnapshots / ``` Um einen Snapshot zu löschen: ``` sudo tmutil deletelocalsnapshots [Datum] ``` 6. **Papierkorb leeren** Vergiss nicht, den Papierkorb zu leeren. 7. **Systemupdates durchführen** Manchmal werden mit Updates Speicherprobleme behoben. 8. **Drittanbieter-Tools mit Vorsicht nutzen** Tools wie [CleanMyMac](https://macpaw.com/de/cleanmymac) können helfen, aber verwende sie mit Bedacht. **Achtung:** Lösche keine Dateien, wenn du dir nicht sicher bist, wofür sie gebraucht werden. Im Zweifel vorher ein Backup machen. Wenn der Speicherplatz nach diesen Schritten immer noch ungewöhnlich stark belegt ist, könnte ein Systemfehler oder ein Problem mit der Spotlight-Indizierung vorliegen. In diesem Fall kann es helfen, den Mac im abgesicherten Modus zu starten oder macOS neu zu installieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele TB Speicher brauche ich, um jährlich 15 GB Daten zu sichern?

15 GB (Gigabyte) pro Jahr entsprechen 0,015 TB (Terabyte) pro Jahr, da 1 TB = 1.000 GB. Wenn du also 15 GB pro Jahr sichern möchtest, kannst du mit 1 TB Speicher theoretisch etwa 66 Jahre lang D... [mehr]

Was ist ein USB-Laufwerk?

Ein USB-Laufwerk ist ein tragbares Speichermedium, das über einen USB-Anschluss (Universal Serial Bus) mit einem Computer oder anderen kompatiblen Geräten verbunden wird. Es wird häufig... [mehr]

Worauf sollte man beim Kauf eines PCs achten?

Beim Kauf eines PCs solltest du auf folgende Kriterien achten: 1. **Einsatzzweck**: Überlege zuerst, wofür du den PC nutzen möchtest (z.B. Office, Gaming, Bild-/Videobearbeitung, Progr... [mehr]

Was bedeutet fragmentieren?

Der Begriff "Fragmentieren" bedeutet, etwas in kleinere Teile oder Fragmente zu zerlegen. In verschiedenen Kontexten kann das unterschiedliche Bedeutungen haben: - **In der Informatik**: Fr... [mehr]