Was bedeutet beim Fernsehen und Receiver das Streamen?

Antwort

Beim Fernsehen und Receiver bedeutet "streamen", dass Fernsehinhalte (wie Filme, Serien oder Live-TV) nicht über eine klassische Antenne, Satellit oder Kabel empfangen werden, sondern über das Internet übertragen werden. Das Signal wird dabei in Echtzeit über das Internet auf deinen Fernseher oder Receiver geschickt, sodass du die Inhalte direkt anschauen kannst, ohne sie vorher herunterladen zu müssen. Viele moderne Receiver und Fernseher haben integrierte Streaming-Funktionen oder Apps, mit denen du auf Mediatheken, Streaming-Dienste (wie z.B. [Netflix](https://www.netflix.com), [Amazon Prime Video](https://www.primevideo.com) oder [ZDF Mediathek](https://www.zdf.de/)) oder sogar Live-TV über das Internet zugreifen kannst. Voraussetzung ist eine Internetverbindung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Bildschirm ist ausreichend zum Fernsehen am PC?

Für das Fernsehen am PC ist ein Bildschirm mit folgenden Eigenschaften in der Regel ausreichend: 1. **Größe:** Mindestens 24 Zoll, besser 27 Zoll oder größer, je nach Sitza... [mehr]

Kann es beim Musik-Streaming auf dem PC zu Übertragungsfehlern bei digitalen Blöcken kommen?

Ja, beim Musik-Streaming auf dem PC kann es zu Übertragungsfehlern bei den digitalen Datenblöcken kommen. Solche Fehler entstehen meist durch Probleme in der Internetverbindung, wie Paketver... [mehr]

Was sind die Hardwareanforderungen für Musik-Streaming über den PC?

Für Musik-Streaming über den PC sind die Hardwareanforderungen in der Regel sehr gering, da das Abspielen von Musik wenig Rechenleistung benötigt. Hier die grundlegenden Anforderungen:... [mehr]