Wo befindet sich der Scanhead bei einem Laser?

Antwort

Der Scanhead (auch Scankopf oder Galvokopf genannt) bei einem Laser ist die Baugruppe, die den Laserstrahl mithilfe von beweglichen Spiegeln (Galvanometerspiegeln) sehr schnell und präzise in verschiedene Richtungen lenkt. Er befindet sich typischerweise direkt nach der Laserquelle und vor der Fokussieroptik. In einem typischen Lasersystem, zum Beispiel bei einem Lasermarkierer oder Laserschneider, ist der Scanhead in einem Gehäuse untergebracht, das meist oben auf dem Arbeitsbereich montiert ist. Der Laserstrahl tritt aus der Laserquelle aus, wird in den Scanhead geleitet, dort von den Spiegeln abgelenkt und dann durch eine F-Theta-Linse auf das Werkstück fokussiert. Zusammengefasst: Der Scanhead ist das Bauteil im Strahlengang eines Lasersystems, das den Laserstrahl mithilfe von Spiegeln über die Bearbeitungsfläche lenkt. Er befindet sich zwischen der Laserquelle und dem Werkstück.

Kategorie: Technik Tags: Laser Scanhead Position
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Scanhead und Umlenkspiegel bei einem Laser?

Der Unterschied zwischen einem Scanhead und Umlenkspiegeln bei einem Laser liegt in ihrer Funktion und Komplexität: **Umlenkspiegel:** Ein Umlenkspiegel ist ein einzelner Spiegel, der den Lase... [mehr]