Stand Juni 2024 gibt es nur sehr wenige 17-Zoll-Gaming-Laptops mit Mini-LED-Display, da diese Technologie bisher vor allem bei High-End-Modellen und meist in kleineren Displaygrößen (z.B. 1... [mehr]
Der Ryzen 9 7900X und der Ryzen 7 7800X3D sind beide leistungsstarke Prozessoren von AMD, jedoch für unterschiedliche Anwendungsfälle optimiert. Der Ryzen 9 7900X hat mehr Kerne und Threads (12 Kerne, 24 Threads) und bietet eine höhere Gesamtleistung, was ihn ideal für Anwendungen macht, die von vielen Kernen profitieren, wie z.B. Video-Rendering oder 3D-Modellierung. Der Ryzen 7 7800X3D hingegen hat eine spezielle 3D V-Cache-Technologie, die die Gaming-Leistung erheblich steigern kann. Er hat 8 Kerne und 16 Threads, ist aber in vielen Spielen schneller als der 7900X, da der zusätzliche Cache die Leistung in bestimmten Szenarien verbessert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ryzen 9 7900X besser für Multitasking und rechenintensive Anwendungen geeignet ist, während der Ryzen 7 7800X3D in Spielen oft die bessere Wahl ist. Die Entscheidung hängt also stark von deinen spezifischen Anforderungen ab.
Stand Juni 2024 gibt es nur sehr wenige 17-Zoll-Gaming-Laptops mit Mini-LED-Display, da diese Technologie bisher vor allem bei High-End-Modellen und meist in kleineren Displaygrößen (z.B. 1... [mehr]
Die Taktfrequenz gibt an, wie viele Schaltvorgänge (Takte) ein Prozessor oder eine Schaltung pro Sekunde ausführen kann. Sie wird meist in Hertz (Hz), Kilohertz (kHz), Megahertz (MHz) oder G... [mehr]
Ein langsamer Neustart deines PCs kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Viele Autostart-Programme:** Wenn beim Hochfahren viele Programme automatisch start... [mehr]