TP-Link verwendet in vielen seiner Router-Modelle für die Bereitstellung eines DLNA-Servers die Software-Komponente **MiniDLNA** (heute auch als **ReadyMedia** bekannt). MiniDLNA ist eine leichtg... [mehr]
Für den O2 Kabel M Tarif ist es wichtig, einen Router zu wählen, der DOCSIS 3.0 oder 3.1 unterstützt, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Emphlene Modelle sind1. **AVM FRITZ!Box 6591 Cable**: Bietet hohe Geschwindigkeiten und viele Funktionen, ideal für Kabelanschlüsse. 2. **Netgear Nighthawk CM1200**: Ein leistungsstarker DOCSIS 3.1 Router, der für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist. 3. **TP-Link Archer CR700**: Eine kostengünstigere Option, die ebenfalls gute Leistungen für Kabelanschlüsse bietet. Achte darauf, dass der Router mit dem O2-Netz kompatibel ist und die gewünschten Funktionen wie WLAN-Standard (z.B. Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6) bietet.
TP-Link verwendet in vielen seiner Router-Modelle für die Bereitstellung eines DLNA-Servers die Software-Komponente **MiniDLNA** (heute auch als **ReadyMedia** bekannt). MiniDLNA ist eine leichtg... [mehr]
Ja, bei den meisten Routern und auch bei einer FRITZ!Box kannst du den Netzstecker in der Regel problemlos ziehen, wenn das Gerät Probleme verursacht oder nicht mehr reagiert. Das sogenannte &bdq... [mehr]
Um ein o2 Mailaccount auf deinem iPhone 16 einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Einstellungen öffnen:** Gehe auf deinem iPhone zu „Einstellungen“. 2. **Mail-Konten verwalten:... [mehr]
Um deinen Nextcloud Pi (Nextcloud auf einem Raspberry Pi) über das Internet erreichbar zu machen, sind einige Schritte notwendig. Hier eine Übersicht der wichtigsten Schritte und Hinweise:... [mehr]
Deine öffentliche IP-Adresse im Internet kann ich dir nicht direkt anzeigen, da ich keinen Zugriff auf deine Verbindungsdaten habe. Du kannst sie jedoch ganz einfach selbst herausfinden, indem du... [mehr]