Ja, du kannst grundsätzlich weiterhin mit Windows 10 arbeiten. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Bis zu diesem Datu... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein älterer Windows 10-Rechner plötzlich keine Internetverbindung mehr herstellen kann. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Netzwerkprobleme**: Router oder Modem könnten Probleme haben. Ein Neustart dieser Geräte kann helfen. 2. **Treiberprobleme**: Netzwerkadapter-Treiber könnten veraltet oder beschädigt sein. Überprüfe im Geräte-Manager, ob der Netzwerkadapter ordnungsgemäß funktioniert. 3. **Windows-Updates**: Ein fehlgeschlagenes oder ausstehendes Update kann Netzwerkprobleme verursachen. Prüfe, ob Updates installiert werden müssen. 4. **Netzwerkeinstellungen**: Falsche IP-Konfiguration oder DNS-Probleme können die Verbindung verhindern. Ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann helfen. 5. **Antivirus/Firewall**: Manchmal blockieren Sicherheitsprogramme die Verbindung. Testweise deaktivieren, um zu prüfen, ob das die Ursache ist. 6. **Hardwaredefekt**: Der Netzwerkadapter (LAN/WLAN) könnte defekt sein. 7. **Internetprovider**: Es könnte eine Störung beim Anbieter vorliegen. **Empfohlene Schritte:** - Prüfe, ob andere Geräte im selben Netzwerk funktionieren. - Starte den Rechner und den Router neu. - Überprüfe die Netzwerkeinstellungen (Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkstatus). - Führe die Windows-Problembehandlung für Netzwerkverbindungen aus. - Aktualisiere die Netzwerktreiber. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann eine genauere Fehlermeldung oder Beschreibung (z.B. „Kein Internetzugriff“, „Nicht identifiziertes Netzwerk“) helfen, die Ursache weiter einzugrenzen.
Ja, du kannst grundsätzlich weiterhin mit Windows 10 arbeiten. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Bis zu diesem Datu... [mehr]
Wenn ein Gerät anzeigt, dass es mit einem Hotspot verbunden ist, aber kein Internetzugriff möglich ist, bedeutet das Folgendes: - **Die Verbindung zwischen Gerät und Hotspot besteht**:... [mehr]
Der Fritz Repeater 1750E bezieht die Uhrzeit normalerweise automatisch über das Netzwerk (NTP – Network Time Protocol) von der verbundenen Fritz!Box oder einem anderen Router. Eine manuelle... [mehr]
Wenn Wake-on-LAN (WOL) plötzlich nicht mehr funktioniert, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **BIOS/UEFI-Einstellunge... [mehr]